News | 11.09.2021

Andreas Reize tritt als Thomas­kantor an

von Redaktion Nachrichten

11. September 2021

Der Schweizer Diri­gent Andreas Reize tritt am (heutigen) Samstag als neuer Thomas­kantor in an. Nach einem Festakt im Neuen Rathaus wird der 46-Jährige im Rahmen einer Motette in der Thomas­kirche in das Amt einge­führt. Er ist der Nach­folger von , dessen Vertrag am 31. Juni 2021 endete.

Andreas Reize

Andreas Reize

Reize wird der 18. künst­le­ri­sche Leiter des Thoman­er­chores nach , der das Amt von 1723 bis 1750 beklei­dete. Der Thomas­kantor wird seit der Refor­ma­tion von der Stadt Leipzig ange­stellt.

Im Schweizer aufge­wachsen, hat Reize Kirchen­musik, Orgel, Klavier, Cembalo sowie Chor- und Orches­ter­lei­tung in , , , und studiert. 2001 grün­dete er das Cantus Firmus Consort-Orchester und 2006 den Cantus Firmus Kammer­chor. Seit 2006 ist er Musik­di­rektor der Oper Waldegg. Seit 2007 hat er die „Sing­knaben der St. Ursen­ka­the­drale Solo­thurn“ geleitet, bei denen er als Kind selbst Mitglied war. Von 2011 bis 2021 war er auch Leiter des Gabrie­li­chors Bern und Chor­di­rektor des Zürcher Bach-Chores sowie seit 2019 Erster Gast­di­ri­gent am Theater Biel-Solo­thurn für den Bereich Alte Musik. An der Hoch­schule der Künste in Bern hatte er einen Lehr­auf­trag in der Abtei­lung des Schwei­ze­ri­schen Opern­stu­dios inne.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Remo Buess Photography