News | 19.06.2021

Arena di Verona startet Opern­fes­tival

von Redaktion Nachrichten

19. Juni 2021

Mit Giuseppe Verdis „Aida“ startet die Arena di am (heutigen) Samstag ihr 98. Opern­fes­tival. Für die konzer­tante Auffüh­rung kehrt Diri­gent zurück, 41 Jahre nach seinem ersten und einzigen Auftritt in dem antiken Amphi­theater. In der Titel­partie gibt Eleo­nora Buratto ihr Debüt. An ihrer Seite sind Azer Zada als Radamès und als Amneris zu erleben.

Die Vorstel­lung, die am 22. Juni noch einmal gezeigt wird, markiert einen Neustart für das Musik­leben Italiens. „Seit einem Jahr warten wir auf diesen Moment, seit die Pandemie uns gezwungen hat, das bereits für Sommer 2020 geplante Arena-Festival zu verschieben“, sagte der Bürger­meister von Verona, Federico Sboarina. Von den Behörden sind 6.000 Zuschauer pro Vorstel­lung zuge­lassen worden, das ist weniger als die halbe Kapa­zität des größten Frei­licht-Opern­thea­ters der Welt.

Verdis „Aida“ erlebte vor 150 Jahren in Kairo ihre Urauf­füh­rung. 1913 wurden die ersten Opern­fest­spiele in Verona mit einer Insze­nie­rung des Stücks eröffnet, genau zum 100. Geburtstag des italie­ni­schen Kompo­nisten.

Zu dem dies­jäh­rigen Opern­fes­tival haben sich zahl­reiche Stars ange­kün­digt. und stehen gemeinsam in drei „Turandot“-Aufführungen auf der Bühne. und Alek­sandra Kurzak treten zusammen in den beiden Haupt­rollen von „Caval­leria rusti­cana“ und „Pagli­acci“ auf. kehrt für einen Gala-Abend zurück. Der Tenor gibt sein Debüt in der Arena.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: CC0 via pixabay