News | 25.05.2021

ARTE feiert Beet­hoven: 9 Sympho­nien aus 9 Städten

von Redaktion Nachrichten

25. Mai 2021

Gut ein Jahr nach der pande­mie­be­dingten Absage holt der Fern­seh­sender seinen Beet­hoven-Tag nach. Am 6. Juni 2021 erklingen die neun Sympho­nien des Kompo­nisten (1770–1827) aus neun euro­päi­schen Orten. „Als euro­päi­scher Kultur­kanal möchten wir (…) ein wich­tiges Zeichen der Hoff­nung und des Aufbruchs für die Kultur in ganz Europa setzen“, sagte ARTE-Programm­di­rektor Bernd Mütter am Dienstag.

Den Auftakt mit der 1. Symphonie gestaltet das Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von in Beet­ho­vens Geburts­stadt . Es folgen Über­tra­gungen renom­mierter Klang­körper aus Dublin, , , , , Delphi und Straß­burg. Zum Abschluss inter­pre­tieren die unter der US-ameri­ka­ni­schen Diri­gentin die 9. Symphonie in , wo Beet­hoven alle seine Sympho­nien schuf und wo er mehr als 35 Jahre lang wirkte und schließ­lich starb.

Die Konzerte, von denen sieben live gespielt werden, stehen nach der Ausstrah­lung noch bis zum 6. Dezember 2021 als Video-on-Demand in der ARTE-Media­thek zur Verfü­gung. Die musi­ka­li­schen Auffüh­rungen werden ergänzt durch Einblicke in die Entste­hung und Deutungen von Beet­ho­vens Sympho­nien.

Das Programm „Mit Beet­hoven durch Europa: 9 Sympho­nien, 9 Städte“ ist ARTEs Beitrag zum Jubi­lä­ums­jahr anläss­lich des 250. Geburtstag des Kompo­nisten, das wegen der Absage zahl­rei­cher Veran­stal­tungen 2020 bis in dieses Jahr verlän­gert wurde.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Geoffrey Schied