News | 29.04.2021

Baye­ri­sche Staats­oper gründet eigenes Label

von Redaktion Nachrichten

29. April 2021

Die gründet ihr eigenes Label. Unter dem Namen „Baye­ri­sche Staats­oper Recor­dings“, oder kurz „BSOrec“, sollen Audio- und Video-Mitschnitte von aktu­ellen und vergan­genen Höhe­punkten des Reper­toires veröf­fent­licht werden, teilte das Haus am Donnerstag mit. „Die Grün­dung eines haus­ei­genen Labels ist die konse­quente Weiter­ent­wick­lung unserer seit Jahren ange­strebten Stra­tegie der Unab­hän­gig­keit von Plat­ten­la­bels oder TV-Sendern und ein weiterer Baustein neben Staats​oper​.TV“, erklärte Inten­dant Niko­laus Bachler.

Bayerische Staatsoper, Zuschauerraum

Baye­ri­sche Staats­oper, Zuschau­er­raum

Neben Opern­pro­duk­tionen und Konzert­mit­schnitten von großen sympho­ni­schen Werken sind auch Produk­tionen aus dem Kinder- und Jugend­pro­gramm CAMPUS sowie ausge­suchte Aufnahmen aus dem Archiv der Staats­oper geplant. Zudem erhalten die Ensem­bles des Baye­ri­schen Staats­or­ches­ters eine Platt­form für kammer­mu­si­ka­li­sche Editionen.

Zum Start des Labels am 28. Mai soll eine CD mit Gustav Mahlers 7. Symphonie unter der Leitung des dama­ligen Gene­ral­mu­sik­di­rek­tors erscheinen. Im Juli folgt die Korn­gold-Oper „Die tote Stadt“ mit und in den Haupt­par­tien auf DVD und Blu-ray.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.