News | 23.08.2020

Bregenzer „Fest­tage“ beendet

von Redaktion Nachrichten

23. August 2020

Die „Fest­tage im Fest­spiel­haus“ der haben 3.422 Besu­cher ange­zogen. Das teilten die Veran­stalter am Sonntag mit. Die Gäste erlebten Konzerte, einen Arien­abend und eine Musik­theater-Urauf­füh­rung. Den Abschluss bildete ein Konzert der unter ihrem Chef­di­ri­genten am Samstag Abend.

Wiener Symphoniker

Wiener Sympho­niker

Nach der Corona-bedingten Absage der Opern-Fest­spiele auf der welt­größten Seebühne hatte die Festi­val­lei­tung ein acht­tä­giges Ersatz­pro­gramm im Fest­spiel­haus entwi­ckelt. Das dafür entwi­ckelte Hygie­ne­kon­zept habe sich bestens bewährt, hieß es. Dazu zählten Mund­schutz, Desin­fek­ti­ons­mittel, ein verän­derter Einlass, gesperrte Sitz­plätze und ein Mindest­ab­stand der Besu­cher.

Die für dieses Jahr geplanten Opern „Rigo­letto“ von als Spiel auf dem See und „Nero“ von im Fest­spiel­haus werden auf Sommer 2021 verlegt. Von den rund 203.000 aufge­legten Tickets für 28 Seebühnen-Auffüh­rungen sind den Angaben zufolge bereits fast 130.000 gebucht. In den Fest­spiel­sai­sons 2022 und 2023 soll Giacomo Puccinis „Madame Butterfly“ in gezeigt werden.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.