News | 02.07.2020

Bund hilft 27 freien Orches­tern und Ensem­bles

von Redaktion Nachrichten

2. Juli 2020

Der Bund unter­stützt in der Corona-Krise 27 freie Orchester und Ensem­bles mit jeweils bis zu 200.000 Euro. Geför­dert werden unter anderem die Akademie für Alte Musik , das und die Deut­sche Kammer­phil­har­monie , sagte Kultur­staats­mi­nis­terin (CDU) am Donnerstag. Das Hilfs­pro­gramm soll den Klang­kör­pern den schnellst­mög­li­chen Wieder­be­ginn ihrer künst­le­ri­schen Arbeit ermög­li­chen. Daher stehen Präsen­ta­tions- und Vermitt­lungs­for­mate im Fokus, die in Reak­tion auf die beson­deren Bedin­gungen der Pandemie entwi­ckelt werden.

Monika Grütters

Monika Grüt­ters

„Die Corona-Krise hat die freien Ensem­bles und Orchester hart getroffen“, erklärte Grüt­ters. Dabei seien diese „ein wich­tiger Krea­ti­vi­täts­faktor unserer Musik­kultur: Mit künst­le­ri­schen Inno­va­tionen setzen sie , die oft von anderen Festi­vals, Thea­tern und Orches­tern aufge­griffen werden.“ Nicht zuletzt deshalb verdienten sie jetzt Unter­stüt­zung.

Das Sofort­hil­fe­pro­gramm „Orchester vor neuen Heraus­for­de­rungen“ läuft bis Ende des Jahres 2020. Die Gelder stammen aus dem Förder­pro­gramm „Exzel­lente Orches­ter­land­schaft “. Die Haus­halts­mittel für das Jahr 2020 werden einmalig für das Corona-Hilfs­pro­gramm umge­widmet. Im kommenden Jahr soll das regu­lären Förder­pro­gramm fort­ge­setzt werden, hieß es.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.