News | 11.05.2021

Bundes­wett­be­werb „Jugend musi­ziert“ erst­mals per Video

von Redaktion Nachrichten

11. Mai 2021

Der Bundes­wett­be­werb „“ findet in diesem Jahr erst­mals per Video statt. Vom 20. bis 26. Mai bewerten 140 Juroren die Wertungs­spiel-Aufnahmen der Solo- und Duo-Kate­go­rien, teilten die Veran­stalter am Dienstag mit. Von 15.000 Kindern und Jugend­li­chen, die sich auf Regio­nal­ebene ange­meldet hatten, haben sich 2.250 Teil­nehmer mit 1.730 digi­talen Beiträgen quali­fi­ziert.

Jugend musiziert

Jugend musi­ziert

Als weiteres Novum wird der Wett­be­werb erst­mals in seiner 58-jährigen Geschichte aufge­teilt: Ensem­bles mit mehr als zwei Teil­neh­mern, die derzeit oft weder gemeinsam proben noch Videos aufnehmen können, sollen erst im September bewertet werden – dann möglichst in Präsenz in .

Der Wett­be­werb im Mai werde auf dem YouTube-Kanal „JumuTV“ über­tragen, sagte Projekt­lei­terin Ulrike Lehmann. Täglich würden die Ergeb­nisse live bekannt­ge­geben und Ausschnitte aus Wertungs­vi­deos heraus­ra­gender Preis­träger gezeigt. Mit Live-Inter­views und Beiträgen aus dem Studio wolle man einen Blick hinter die Kulissen des Wett­be­werbs ermög­li­chen.

„Jugend musi­ziert“ wird seit 1964 jähr­lich vom Deut­schen Musikrat ausge­richtet. Nach Angaben der Veran­stalter ist es einer der größten Wett­be­werbe für junge Musiker in Europa. Bis heute hätten mehr als 750.000 Kinder und Jugend­liche auf Regional‑, Landes- und Bundes­ebene teil­ge­nommen.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Veranstalter