News | 02.07.2021

Klassik am Odeons­platz ohne Gergiev

von Redaktion Nachrichten

2. Juli 2021

Die Konzerte der bei „Klassik am Odeons­platz“ müssen ohne ihren Chef­di­ri­genten statt­finden. könne wegen der aktuell geltenden Vorschriften für die Einreise aus Russ­land nicht teil­nehmen, teilten die Veran­stalter am Freitag mit. Als Ersatz habe man den Schweizer Diri­genten gewonnen.

Lorenzo Viotti

Lorenzo Viotti

Das Programm werde leicht verän­dert. Im Mittel­teil erklingen nun Nikolai Rimski-Korsa­kows „Capp­ricio Espa­gnol“ op. 34 und Emma­nuel Chab­riers Orchester-Rhap­sodie „España“. Eröffnet werden die Konzerte am 9. Juli wie geplant mit Sergei Rach­ma­ni­nows Klavier­kon­zert Nr. 2 und Pianistin , den Abschluss bildet der „Bolero“ von . Am 10. Juli spielt das unter der Leitung von , Solistin ist die Cellistin . Die Konzerte werden jeweils zwei Mal gespielt.

Die Open-Air-Konzerte „Klassik am Odeons­platz“ können in diesem Jahr als Pilot­pro­jekt mit bis zu 2.000 Zuschauern statt­finden. Es gelten die aktu­ellen Vorsichts­maß­nahmen zum Infek­ti­ons­schutz. 2020 musste das Event und sein 20-jähriges Jubi­läum wegen der Corona-Pandemie abge­sagt werden. In den vergan­genen Jahren kamen zu den Konzerten jeweils bis zu 8.000 Besu­cher.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Marcia Lessa