
News | 18.05.2021
Leipziger Bach-Wettbewerb 2020/2021 abgesagt
18. Mai 2021
Der Internationale Bach-Wettbewerb in Leipzig wird aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Das Konzept des Austausches von Künstlern aus aller Welt sei derzeit nicht möglich.
Die 22. Ausgabe des Internationalen Bach-Wettbewerb in Leipzig wird wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Wegen der noch immer geltenden Hygieneauflagen sei das Konzept des Austausches von Künstlern aus aller Welt aktuell nicht durchführbar, teilte das veranstaltende Bach-Archiv Leipzig am Dienstag mit. Der ursprünglich für 2020 geplante Wettbewerb war bereits auf dieses Jahr verschoben worden.

Bach-Wettbewerb Leipzig
Eingeladen waren 114 Interpreten aus 23 Ländern. Die aus 200 Bewerbungen ausgewählten Organisten, Sänger und Cellisten hätten ersatzweise in diesem Juli antreten dürfen. Dafür wurde sogar die Altersgrenze auf 33 Jahre angehoben. Wegen Behinderungen im internationalen Reiseverkehr habe es aber bereits Absagen von Juroren und Teilnehmern gegeben, hieß es. Hinzu kämen mögliche Quarantäneauflagen.
Der Leipziger Bach-Wettbewerb zählt zu den renommiertesten Musikwettbewerben weltweit. Seit 1950 wird er alle zwei Jahre alternierend in den Fächern Klavier, Cembalo, Orgel, Violine, Violoncello und Gesang ausgerichtet. Veranstalter sind das Bach-Archiv Leipzig und die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.