News | 23.09.2021

Matthias Pees wird Inten­dant der Berliner Fest­spiele

von Redaktion Nachrichten

23. September 2021

Der Drama­turg, Kurator und Thea­ter­leiter Matthias Pees wird neuer Inten­dant der . Der Aufsichtsrat der Kultur­ver­an­stal­tungen des Bundes in GmbH (KBB) hat den 51-Jährigen am Donnerstag berufen, wie die Veran­stalter mitteilten. Pees werde das Amt am 1. September 2022 über­nehmen. Er folgt auf Thomas Ober­ender, der zum Jahres­ende 2021 auf eigenen Wunsch ausscheidet. Ober­ender ist seit 2012 Inten­dant der Fest­spiele. Im November 2020 war sein Vertrag bis Ende 2026 verlän­gert worden.

Matthias Pees

Matthias Pees

„Mit Matthias Pees haben wir einen renom­mierten Theater- und Festi­val­profi für die Leitung der Berliner Fest­spiele gewonnen“, sagte die Vorsit­zende des Aufsichts­rats, Kultur­staats­mi­nis­terin Monika Grüt­ters (CDU). Er freue sich auf die große Heraus­for­de­rung, erklärte der desi­gnierte Inten­dant. „Ich schätze mich glück­lich, von Thomas Ober­ender ein solches Flagg­schiff der Gegen­warts­künste über­nehmen zu dürfen.“ Gemeinsam mit den Mitar­bei­tern und Part­nern der Fest­spiele wolle er nun zunächst darüber beraten, „wie wir die erfolg­reiche Arbeit weiter­führen, weiter­ent­wi­ckeln und viel­leicht etwas anders struk­tu­rieren können“.

Der 1970 in gebo­rene Pees ist seit 2013 Inten­dant und Geschäfts­führer des Künst­ler­hauses Mouson­turm in am Main. Seit dortiger Vertrag war erst Anfang vergan­genen Jahres bis 2024 verlän­gert worden. Zuvor wirkte er unter anderem als Leitender Drama­turg der (2010–2013), Gründer und Ko-Geschäfts­führer des inter­na­tio­nalen Produk­ti­ons­büros prod​.art​.br in São Paulo (2004–2010) sowie als Drama­turg der Ruhr­fest­spiele , am Schau­spiel und an der Berliner Volks­bühne am Rosa--Platz.

Die Berliner Fest­spiele reali­sieren Festi­vals wie , das und das , das Thea­ter­treffen, vier Bundes­wett­be­werbe für junge Talente, Ausstel­lungen im Gropius-Bau sowie Veran­stal­tungen verschie­dener Genres im Haus der Berliner Fest­spiele und an anderen Orten der Stadt.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Jörg Baumann