Michael Spyres - Contra-Tenor

Michael Spyres: Contra-Tenor | Michael Spyres, il pomo d’oro, Fran­cesco Corti (Erato)

Diskographie: Michael Spyres: Contra-Tenor | Michael Spyres, il pomo d’oro, Fran­cesco Corti (Erato)

Erscheinungsdatum: 21. April 2023

Sänger­album für alle Stimm­lagen mit dem Bari­tenor Michael Spyres

„Contra-Tenor“: Auf seinem neuen Album spürt Michael Spyres den Entwick­lungen nach, die die männ­liche Opern­stimme im Laufe des 18. Jahr­hun­derts genommen hat. Mit all ihren Höhen und Tiefen – denn dank seines extremen Stimm­um­fangs sind dem ameri­ka­ni­schen Sänger bei diesem Erkun­dungs­flug durchs Arien­schaffen großer Kompo­nisten wie Händel, Rameau oder Mozart kaum Grenzen gesetzt. Als konge­niale musi­ka­li­sche Partner an seiner Seite: das Origi­nal­klang­ensemble Il Pomo d’Oro unter Leitung des gefei­erten Cemba­listen und Diri­genten Fran­cesco Corti. Anläss­lich seines Vorgänger-Album „Bari­Tenor“ (2021) wurde Michael Spyres Fähig­keit bewun­dert, „ein halbes Dutzend Stimm­fä­cher zu durch­messen“ (Oper!). In der Tat verfügt Spyres, der sich auch sonst nicht in Schub­laden stecken lässt, gleich­zeitig über die leuch­tende Höhe eines Tenors und die noble Tiefe und Sono­rität eines Bari­tons. Auf „Contra-Tenor“ beweist er diese beein­dru­ckenden Fähig­keiten erneut und demons­triert, welche gewal­tigen Anfor­de­rungen Kompo­nisten früherer Tage an Sänger und den Ambitus ihrer Stimmen stellten. Nur wenige außer Michael Spyres sind heute in der Lage, diesen Anfor­de­rungen gerecht zu werden. Ganz bewusst schlägt er dabei die Brücke zwischen „Alter Musik“ und „Klassik“ und über­reicht mit seiner Auswahl von mal mehr mal weniger bekannten Arien sowohl Fans der einen als auch der anderen Rich­tung ein beglü­ckendes musi­ka­li­sches Geschenk.