Kirill Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker

News | 01.02.2023

Berliner Phil­har­mo­niker sammeln Spenden für Flücht­linge

von Redaktion Nachrichten

1. Februar 2023

Die Berliner Phil­har­mo­niker rufen im Februar zu Spenden für Flücht­linge auf. „Es gibt so viele Orte auf der Welt, an denen Menschen nicht mehr leben können, sie müssen ihr Heim verlassen und aufbre­chen in eine unsi­chere Zukunft“, sagte Chef­di­ri­gent Kirill Petrenko in einer am Mitt­woch veröf­fent­lichten Video­bot­schaft. „Insbe­son­dere erleben wir heute eine Tragödie in der Ukraine. Aber auch in Ländern wie Afgha­ni­stan ist die huma­ni­täre Lage sehr schlecht.“

Kirill Petrenko

Kirill Petrenko

Das Orchester ist seit September 2021 Botschafter der UNO-Flücht­lings­hilfe. Bei seinen Konzerten im Februar können sich die Besu­cher im Foyer der Phil­har­monie über die Arbeit der Orga­ni­sa­tion infor­mieren und spenden. Millionen Flücht­linge stünden im Winter vor extremen Heraus­for­de­rungen, Kälte und Nahrungs­mit­tel­knapp­heit machten Hilfe unab­dingbar, erklärten die Phil­har­mo­niker. Durch den russi­schen Angriffs­krieg auf die Ukraine sei die Situa­tion vulnerabler Menschen dort und auf der Flucht noch schwie­riger.

Der Natio­nale Direktor der UNO-Flücht­lings­hilfe, Peter Ruhen­stroth-Bauer, dankte den Musi­kern für ihr Enga­ge­ment. „Konflikte, Menschen­rechts­ver­let­zungen, Umwelt­ka­ta­stro­phen – überall auf der Welt sind Menschen gezwungen ihre Heimat zu verlassen“, sagte er. „Wir müssen alles unter­nehmen, um die mehr als 100 Millionen entwur­zelten Menschen zu unter­stützen.“

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Screenshot