
News | 01.02.2023
Münchner Philharmoniker: Lahav Shani wird Chefdirigent
1. Februar 2023
Der israelische Dirigent Lahav Shani wird ab der Saison 2026⁄27 neuer Chef der Münchner Philharmoniker. Der 34-Jährige unterzeichnete am Mittwoch einen Vertrag mit Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD). Zuvor hatte der Stadtrat dem Vorschlag des Orchesters zugestimmt. Shanis Vertrag läuft über fünf Jahre.

Dieter Reiter und Lahav Shani
„Die Münchner Philharmoniker mit ihrer Tradition und ihrem Renommee haben sich verjüngt und wecken eine neue Begeisterung für Klassik. Dazu passt Lahav Shani absolut perfekt“, erklärte Reiter. Der Dirigent dankte für das in ihn gesetzte Vertrauen und nannte es eine Ehre, gemeinsam mit den Musikern die Zukunft zu gestalten.
Shani wird Nachfolger von Valery Gergiev, der vor elf Monaten entlassen wurde. Der Dirigent hatte sich nach Ansicht Reiters „trotz meiner Aufforderung“ nicht eindeutig und unmissverständlich von dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine distanziert.
Der 1989 in Tel Aviv geborene Shani hat an der Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ studiert, wo er von Daniel Barenboim, dem Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden, betreut wurde. Seit 2018 ist Shani Chefdirigent des Rotterdam Philharmonic Orchestra. 2020 übernahm er die Nachfolge von Zubin Mehta als Musikdirektor des Israel Philharmonic Orchestra.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.