Donald Runnicles, Generalmusikdirektor Deutsche Oper Berlin

News | 01.09.2023

Deut­sche Oper Berlin: Runnicles geht vorzeitig

von Redaktion Nachrichten

1. September 2023

Der Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin, Sir Donald Runnicles, verlässt vorzeitig das Haus. Familiäre Gründe führen zu dem Entschluss. Der neue Intendant wird Aviel Cahn.

Der Gene­ral­mu­sik­di­rektor der Deut­schen Oper Berlin, Sir Donald Runnicles, verlässt das Haus vorzeitig. Der 68-Jährige wolle seinen bis 2027 laufenden Vertrag bereits 2026 beenden, teilte Berlins Kultur­se­nator Joe Chialo (CDU) am Freitag mit. Runnicles, der seit 2009 als GMD der Deut­schen Oper wirkt, werde aus fami­liären Gründen seinen Lebens­mit­tel­punkt vermehrt in die USA verlegen.

Donald Runnicles

Donald Runnicles

Chialo äußerte großes Bedauern für Runnicles Entschei­dung, aber auch volles Verständnis. Er blicke „mit großem Respekt auf das musi­ka­li­sche Wirken von Herrn Runnicles, unter dessen Leitung die Deut­sche Oper Berlin sich als Säule der Berliner Opern- und Kultur­land­schaft mit inter­na­tio­naler Strahl­kraft etabliert hat“, sagte der Senator.

Der im schot­ti­schen Edin­burgh gebo­rene Runnicles erklärte, er habe in seinen Jahren als Gene­ral­mu­sik­di­rektor an dem Berliner Opern­haus mit groß­ar­tigen Künst­lern und hoch­mo­ti­vierten Mitar­bei­tern „eine extrem berei­chernde Zeit erlebt und freue mich auf die drei noch vor uns liegenden Jahre“.

Zum 1. August 2026 wird Aviel Cahn neuer Inten­dant der Deut­schen Oper Berlin. Mit dem Weggang des jetzigen Gene­ral­mu­sik­di­rek­tors stehe dem Schweizer dann „ein umfas­sender künst­le­ri­scher Neube­ginn offen“, hieß es aus der Kultur­ver­wal­tung. Gleich­wohl freut sich Runnicles, „dass ich in Herrn Cahns Eröff­nungs­spiel­zeit mit der Neupro­duk­tion von Brit­tens »War Requiem« dem Haus weiter verbunden bleibe“.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Simon Pauly