
News | 02.08.2023
Bregenzer Festspiele mit positiver Halbzeit-Bilanz
2. August 2023
Die Bregenzer Festspiele verzeichnen eine positive Bilanz mit 142.000 Gästen und einer Auslastung von 98%. Auch andere Veranstaltungen waren gut besucht.
Die Bregenzer Festspiele ziehen eine positive Halbzeit-Bilanz der aktuellen Saison. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, erwarten sie einschließlich des Spieltages am (morgigen) Donnerstag rund 142.000 Gäste. Die 13 Vorstellungen der Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini werden 93.000 Besucher erlebt haben. Das entspreche einer bisherigen Auslastung von 98 Prozent auf der Seebühne.

Bregenzer Seebühne mit Publikum
Im Festspielhaus zog Giuseppe Verdis Oper „Ernani“ 4.563 Zuschauer an. Die drei Vorstellungen waren zu 99 Prozent ausgelastet. An Seebühnenführungen und Einführungsvorträgen nahmen den Angaben zufolge bislang 26.000 Menschen teil. Auch weitere Veranstaltungen wie das Jugendprogramm „Junge Festspiele“ seien gut besucht gewesen.
Die zweite Saisonhälfte bietet unter anderem die Opernstudio-Inszenierung „Werther“ im Theater am Kornmarkt sowie die Uraufführung der Oper „Die Judith von Shimoda“ auf der Werkstattbühne der Bregenzer Festspiele. Für die weiteren 13 „Madame Butterfly“-Vorstellungen seien in einigen Kategorien noch Tickets verfügbar, hieß es. Die diesjährigen Bregenzer Festspiele enden am 20. August.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.