
News | 03.07.2023
NDR Radiophilharmonie: Kochanovsky wird Chefdirigent
3. Juli 2023
Der russische Dirigent Stanislav Kochanovsky wird neuer Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie ab 2024/25. Er löst Andrew Manze ab und hat einen Vertrag für drei Jahre. Die Musiker des Orchesters freuen sich über seine Ernennung.
Stanislav Kochanovsky wird neuer Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie. Der 42-Jährige wurde am Montag in Hannover als Nachfolger von Andrew Manze vorgestellt, der am Samstag sein Abschiedskonzert nach neun Jahren gegeben hat. Der gebürtige St. Petersburger übernimmt die Position ab der Spielzeit 2024⁄25. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre.

Stanislav Kochanovsky
Der Dirigent sei der Wunschkandidat der Musiker gewesen, sagte NDR-Intendant Joachim Knuth. „Sein außergewöhnliches Talent und seine profunden Repertoirekenntnisse des 19. und 20. Jahrhunderts versprechen eine neue Ära für die NDR Radiophilharmonie und ihr Publikum.“
Kochanovsky gab im Juni 2022 sein Debüt bei dem Klangkörper. Er habe „mit seinem präzisen Dirigat und seiner mitreißenden Musikalität das Orchester gleich von der ersten Probe an begeistert“, erklärte Orchestervorstand Rüdiger Ludwig.
Die Leitung der NDR Radiophilharmonie zu übernehmen, sei eine große Freude und Ehre, sagte Kochanovsky. „Ich bin gespannt auf das, was wir gemeinsam erreichen, und freue mich sehr darauf, unsere Leidenschaft für Musik mit unserem Publikum zu teilen.“ Bereits in der kommenden Spielzeit wird er mehrmals am Pult des Orchesters stehen.
Seine musikalische Ausbildung begann Kochanovsky im Knabenchor der Glinka-Chorschule in St. Petersburg. Am Konservatorium seiner Heimatstadt studierte er Chorleitung, Orgel und Dirigieren. Mit 25 Jahre wurde er an das Michailowski-Theater engagiert. Engagements führten ihn etwa an das Opernhaus Zürich, an die Niederländische Nationaloper Amsterdam und regelmäßig zum Verbier-Festival. Einladungen erhielt er auch vom Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam, dem Orchestre de Paris, dem Oslo Philharmonic Orchestra und den führenden russischen Orchestern wie dem Mariinsky-Orchestra sowie vom Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, der Dresdner Philharmonie, dem hr-Sinfonieorchester und dem NDR Elbphilharmonie Orchester.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.