Andreas Spering

News | 04.10.2022

Bran­den­burger Sympho­niker finden neuen Chef­di­ri­genten

von Redaktion Nachrichten

4. Oktober 2022

Die Bran­den­burger haben Andreas Spering zu ihrem neuen Chef­di­ri­genten gewählt. Vertrags­be­ginn ist am 1. August 2023, teilte das Orchester am Dienstag mit. Spering setzte sich unter elf Kandi­daten durch. Sein erstes Konzert mit den Sympho­ni­kern werde er bereits im März 2023 bestreiten. Zudem werde der Diri­gent umge­hend mit der Konzert­pla­nung für die Saison 202324 anfangen. Die Geschäfts­lei­tung des Bran­den­burger Theater freue sich sehr auf die Zusam­men­ar­beit.

Andreas Spering

Andreas Spering

Spering (Jahr­gang 1966) gilt als einer der führenden Spezia­listen für histo­risch infor­mierte Auffüh­rungs­praxis in Deutsch­land. In der Spiel­zeit 202122 leitete er etwa das Phil­har­mo­ni­sche Staats­or­chester Hamburg, das Beet­hoven Orchester Bonn, das Lapland Chamber Orchestra und die Brüs­seler Phil­har­mo­niker. In der aktu­ellen Saison diri­giert er unter anderem an der Opéra National du Rhin die Neupro­duk­tion der „Zauber­flöte“.

Bisher letzter Chef­di­ri­gent der Bran­den­burger Sympho­niker war Peter Gülke von 2015 bis 2020. Die Nach­folge sollte eigent­lich Olivier Tardy über­nehmen. Dessen Amts­an­tritt zur Saison 202122 wurde zunächst um ein Jahr verschoben, er wirkte aber bereits als Erster Gast­di­ri­gent bei dem Orchester. Ende 2021 lehnte der fran­zö­si­sche Künstler das Vertrags­an­gebot ab. Daher lief sein Enga­ge­ment als Gast­di­ri­gent in diesem Sommer aus.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Christian Palm