
News | 05.06.2023
Polnisches Rundfunkorchester: Marin Alsop neue Leiterin
5. Juni 2023
Marin Alsop wird ab der Saison 2023/24 neue künstlerische Leiterin des Nationalen Symphonieorchesters des Polnischen Rundfunks, nachdem sie das Orchester bereits dirigiert hat. Sie wird sieben Sinfoniekonzerte leiten und die Aufnahme von Krzysztof Penderecki Oper "Die schwarze Maske" dirigieren. Das NOSPR ist ein wichtiger Teil der polnischen Kulturlandschaft und verfügt über einen der besten Konzertsäle Europas.
Marin Alsop wird neue künstlerische Leiterin und Chefdirigentin des Nationalen Symphonieorchesters des Polnischen Rundfunks (NOSPR). Die US-Amerikanerin übernimmt den Posten mit der Saison 2023⁄24, teilte die General- und Programmdirektorin des Orchesters, Ewa Bogusz-Moore, am Montag in Katowice mit. Die neue Chefdirigentin folgt auf Lawrence Foster, der das NOSPR seit 2019 leitet.

Ewa Bogusz-Moore und Marin Alsop
Alsop gab im Februar 2021 ihr Debüt mit dem Orchester. Seitdem hat sie 15 Konzerte dirigiert, ist mit dem NOSPR nach Japan gereist und hat drei Dirigier-Meisterkurse mit dem Ensemble geleitet. „Marin ist eine Wegbereiterin, die positive Veränderungen in der Branche eingeleitet hat“, sagte Bogusz-Moore. In der Saison 2023⁄24 wird Alsop sieben Sinfoniekonzerte dirigieren sowie die Aufnahme von Krzysztof Penderecki Oper „Die schwarze Maske“.
Die in New York geborene Alsop gilt als ausgewiesene Expertin für zeitgenössische Musik. 2019 wurde sie die erste Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchester Wien (RSO). Seit 2007 ist sie Music Director des Baltimore Symphony Orchestra, das ihr 2021 den Titel Ehrenmusikdirektor verlieh. Von 2012 bis 2019 war sich zudem Chefdirigentin des São Paolo Symphony Orchestra, das sie nach dem Ende ihres Vertrages ebenfalls zur Ehrendirigentin ernannte.
Das NOSPR wurde 1935 gegründet und war Polens erstes unabhängiges Radio-Symphonieorchesters. Seit 1940 hat es seinen Sitz in Katowice. Durch die Zusammenarbeit mit Künstlerin wie Leonard Bernstein und Martha Argerich sowie die Uraufführung von Werken bedeutender Komponisten wie Witold Lutoslawski und Krzysztof Penderecki ist das NOSPR ein wichtiges Organ der polnischen Kulturlandschaft. Sein Konzertsaal mit mehr als 1.800 Sitzplätzen gilt als einer der besten Konzertsäle Europas.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.