
News | 05.10.2023
Gramophone Award an Kammerphilharmonie Bremen
5. Oktober 2023
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen wurde als "Orchester des Jahres" bei den britischen Gramophone Classical Music Awards ausgezeichnet. Dame Felicity Lott erhielt den Preis für ihr Lebenswerk, Véronique Gens wurde zur "Künstlerin des Jahres" gekürt. Grammy für die "Aufnahme des Jahres" ging an das Danish National Symphony Orchestra. BIS wurde als "Label des Jahres" geehrt. Die Awards zählen zu den wichtigsten Auszeichnungen für klassische Musik.
Bei der Verleihung der britischen Gramophone Classical Music Awards ist die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen als „Orchester des Jahres“ ausgezeichnet worden. Der Klangkörper erhielt mehr als 21 Prozent der 34.000 abgegebenen Stimmen in der einzigen Kategorie, in der die Leser entscheiden, teilte die Zeitschrift „Gramophone“ am Mittwochabend in London mit.

Dame Felicity Lott erhält
Gramophone Award
Die britische Sopranistin Dame Felicity Lott wurde für ihr Lebenswerk geehrt. Die 76-Jährige habe in ihrer Karriere große Opernrollen von Mozart und Strauss interpretiert, aber mit Hingabe auch Liederabende gegeben und als Gründungsmitglied von Graham Johnsons „Songmaker’s Almanac“ eine neue Generation an diese Kunstform herangeführt.
„Künstler des Jahres“ wurde die französische Sopranistin Véronique Gens. Die Auszeichnung als „Young Artist of the Year“ ging an die US-amerikanische Geigerin Stella Chen. Den Preis für die „Aufnahme des Jahres“ erhielt das Danish National Symphony Orchestra unter Fabio Luisi für seine Einspielung der Symphonien Nr. 4 und 5 von Carl Nielsen. Als „Label des Jahres“ wurde die schwedische Firma BIS im 50. Jahr ihres Bestehens ausgezeichnet. Neben den Sonderpreisen gab es Preise für Aufnahmen in elf Kategorien.
Die Gramophone Awards werden seit 1977 jährlich von dem britischen Magazin „Gramophone“ vergeben. Sie zählen zu den wichtigsten Preisen für klassische Musik.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.