Herbsttagung Deutschsprachige Opernkonferenz

News | 05.11.2022

Opern­häuser: Besu­cher kommen wieder zurück

von Redaktion Nachrichten

5. November 2022

Die deutsch­spra­chigen Opern­häuser sehen Anzei­chen für eine Trend­wende in der Publi­kums­re­so­nanz. Die Besu­cher kämen nach der Pandemie zurück, sagte die Vorsit­zende der Deutsch­spra­chigen Opern­kon­fe­renz, Susanne Moser, am Samstag nach einem Treffen der DOK-Vertreter in der Oper Leipzig. „Ihre Sehn­sucht nach dem Analogen und emotio­nalen Erleb­nissen macht die Oper zu einem Ort der Zukunft“, erklärte sie.

Deutschsprachige Opernkonferenz

Deutsch­spra­chige Opern­kon­fe­renz

Im Fokus der dies­jäh­rigen Herbst­ta­gung standen unter anderem die Folgen der Pandemie und des Krieges in der Ukraine sowie damit zusam­men­hän­gende Faktoren wie die Ener­gie­krise und stei­gende Kosten. „Tiefe mensch­liche Erfah­rungen werden immer exis­ten­ziell für die Gesell­schaft sein – daher müssen Bühnen geöffnet bleiben, auch in Zeiten knapper werdender Ressourcen“, betonte Moser, die Ko-Inten­dantin und Geschäfts­füh­rende Direk­torin der Komi­schen Oper Berlin ist.

Die Opern­kon­fe­renz verbindet die 13 größten Häuser aus Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz sowie drei asso­zi­ierte Mitglieds­bühnen aus London, Mailand und Paris. Die Inten­danten, Geschäfts­führer und Opern­di­rek­toren treffen sich zwei Mal im Jahr.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Tom Schulze