Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann 2019

News | 10.10.2023

Wiener Neujahrs­kon­zert erst­mals mit Bruckner-Werk

von Redaktion Nachrichten

10. Oktober 2023

Die Wiener Philharmoniker geben beim Neujahrskonzert 2024 erstmals ein Werk von Anton Bruckner zum Besten. Christian Thielemann dirigiert. Es sind neun Erstaufführungen geplant. Weltweit schauen über 50 Millionen Menschen zu. Thielemann hat bereits eine Aufnahme aller Bruckner-Symphonien gemacht.

Bei ihrem Neujahrs­kon­zert 2024 präsen­tieren die Wiener Phil­har­mo­niker erst­mals auch ein Werk von Anton Bruckner. Damit läute man das Jubi­läum zum 200. Geburtstag des öster­rei­chi­schen Kompo­nisten ein, teilte Vorstand Daniel Froschauer am Dienstag mit. Unter der Leitung von Chris­tian Thie­le­mann inter­pre­tieren die Phil­har­mo­niker eine Orches­ter­fas­sung der Quadrille A‑Dur WAB 121, einem Stück für Klavier zu vier Händen.

Wiener Philharmoniker unter Christian Thielemann 2019

Wiener Phil­har­mo­niker unter
Chris­tian Thie­le­mann 2019

Der gebür­tige Berliner Thie­le­mann steht nach 2019 zum zweiten Mal beim Neujahrs­kon­zert am Pult der Wiener. Mit dem Klang­körper ist er seit dem Jahr 2000 eng verbunden. Während der Corona-Pandemie begannen sie die erste Einspie­lung aller elf Bruckner-Sympho­nien in der Geschichte der Phil­har­mo­niker. Der Zyklus soll im Herbst 2023 erscheinen.

Unter den 15 Werken des Wiener Neujahrs­kon­zert 2024 – vor allem Walzer und Polkas – sind neun Erst­auf­füh­rungen bei der tradi­ti­ons­rei­chen Veran­stal­tung. Durch welt­weite Fern­seh­über­tra­gungen erreicht das Konzert jedes Jahr mehr als 50 Millionen Zuschauer.

Thie­le­mann diri­giert die Wiener Phil­har­mo­niker regel­mäßig in Abon­ne­ment­kon­zerten im Wiener Musik­verein, bei den Salz­burger Fest­spielen sowie auf Tour­neen in Japan, China, Europa und den USA. Vor dem Bruckner-Zyklus erstellten sie bereits eine Refe­renz-Einspie­lung sämt­li­cher Sympho­nien Ludwig van Beet­ho­vens.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Wolf-Dieter Grabner