
News | 11.01.2023
Dirigent Siegfried Kurz gestorben
11. Januar 2023
Siegfried Kurz, ehemaliger Generalmusikdirektor der Dresdner Semperoper, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Er prägte die künstlerische Arbeit der Oper und stärkte ihre Reputation national und international. Kurz war auch als Komponist tätig und unterrichtete an der Hochschule für Musik in Dresden.
Der Dirigent Siegfried Kurz ist tot. Wie die Dresdner Semperoper am Mittwoch mitteilte, starb ihr ehemaliger Generalmusikdirektor am Sonntag im Alter von 92 Jahren. Er habe die künstlerische Arbeit der Staatsoper Dresden für Jahrzehnte geprägt und dazu beigetragen, dass ihre Reputation national und international gestärkt und gefestigt wurde.

Siegfried Kurz (1930–2023)
Der 1930 in Dresden geborene Kurz studierte Trompete und Dirigieren. Bereits 1949 wurde er Leiter der Schauspielmusik an den Staatstheatern Dresden. 1960 wechselte er in die Opernsparte. Dort wurde er 1964 zum Staatskapellmeister, 1971 zum Generalmusikdirektor und 1976 zum geschäftsführenden musikalischen Oberleiter befördert. Auch nach Beendigung seines festen Engagements 1983 blieb er dem Haus als Dirigent eng verbunden.
Neben seiner künstlerischen Arbeit, auch als Komponist, unterrichtete Kurz ab 1976 an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber“ Dresden, die ihn 1979 zum Professor berief.
Der Intendant der Semperoper, Peter Theiler, sprach den Angehörigen sein aufrichtiges Beileid aus. Das Haus werde Kurz „in Dankbarkeit für seine verdienstvollen Leistungen ein respektvolles und ehrendes Andenken bewahren“.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.