
News | 13.04.2023
Nina Stemme wird Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper
13. April 2023
Die schwedische Sopranistin Nina Stemme wird am 23. April für ihre Leistungen an der Wiener Staatsoper zum Ehrenmitglied ernannt. Sie hat bereits 15 Rollen in 139 Vorstellungen verkörpert und erhielt 2012 den Titel "Österreichische Kammersängerin".
Die Sopranistin Nina Stemme wird Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper. Mit der Schwedin erhalte „eine der weltweit bedeutendsten Sängerinnen diese besondere Auszeichnung“, teilte das Haus am Donnerstag mit. Die Ernennung erfolge am 23. April im Anschluss an die Aufführung von Richard Wagners „Lohengrin“. Darin ist Stemme in ihrem persönlichen Rollendebüt als Ortrud zu erleben.

Nina Stemme
Die in Stockholm geborene Künstlerin gastierte erstmals 2003 im Haus am Ring. Bisher verkörperte sie dort 15 Rollen in 139 Vorstellungen. Nach der Senta in „Der fliegende Holländer“ sang Stemme „alle großen Partien ihres Fachs und begeisterte mit einem breit gefächerten Repertoire“, hieß es. Dazu zählten Primadonna/Ariadne („Ariadne auf Naxos“), Marschallin („Der Rosenkavalier“), Färberin („Die Frau ohne Schatten“), Sieglinde und Brünnhilde („Der Ring des Nibelungen“), Leonore („Fidelio“), Minnie („La fanciulla del West“), Leonora („La forza del destino“), Kundry („Parsifal“) und Isolde („Tristan und Isolde“) sowie die Titelpartien in „Elektra“ und in „Tosca“. Im Jahr 2012 wurde ihr in der Wiener Staatsoper der Titel „Österreichische Kammersängerin“ verliehen.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.