Hasko Weber, Generalintendant Deutsches Nationaltheater Weimar

News | 13.11.2023

Weimarer Gene­ral­inten­dant geht vorzeitig

von Redaktion Nachrichten

13. November 2023

Der Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters Weimar (DNT), Hasko Weber, wird das Haus am Ende der Spielzeit 2024/25 aufgrund persönlicher Gründe vorzeitig verlassen. Der Vertrag wird einvernehmlich zum 31.07.2025 aufgehoben.

Der Gene­ral­inten­dant des Deut­schen Natio­nal­thea­ters Weimar (DNT) und der Staats­ka­pelle Weimar, Hasko Weber, verlässt das Haus vorzeitig zum Ende der Spiel­zeit 202425. Er wolle seinen Vertrag nach dann zwölf Jahren „aus persön­li­chen Gründen“ beenden, teilte die für Kultur im Frei­staat Thüringen verant­wort­liche Staats­kanzlei am Montag mit. Um Webers Wunsch nach­zu­kommen, werde es einen einver­nehm­li­chen Aufhe­bungs­ver­trag zum 31. Juli 2025 geben.

Hasko Weber

Hasko Weber

„Das Haus agiert künst­le­risch auf hohem Niveau, und es ist groß­artig, dass die erkämpften und lange erwar­teten Mittel für die Gene­ral­sa­nie­rung des DNT von Seiten der Bundes­re­gie­rung und des Frei­staats Thüringen nun zur Verfü­gung stehen“, erklärte der Gene­ral­inten­dant. Bund und Land hatten sich im September geei­nigt, das Baupro­jekt je zur Hälfte mit insge­samt 167 Millionen Euro zu fördern. Die Stadt Weimar betei­ligt sich mit rund drei Millionen Euro für die nicht förder­fä­higen Eigen­leis­tungen.

Die Perspek­tive eines Abschlusses der Gene­ral­sa­nie­rung im Sommer 2032 erfor­dere jedoch eine Neube­wer­tung aller Stra­te­gien und Ziele, „auch für mich persön­lich“ betonte Weber. „Aus diesem Grund halte ich eine Staf­fel­über­gabe für unum­gäng­lich und im Sommer 2025 für ange­messen.“ Sein Vertrag war zuletzt Anfang 2022 bis zum Ende der Spiel­zeit 202627 verlän­gert worden.

Thürin­gens Kultur­mi­nister Benjamin-Imma­nuel Hoff (Linke) lobte die lang­jäh­rige Arbeit des Gene­ral­inten­danten: „Hasko Weber hat über mehr als eine Dekade das Deut­sche Natio­nal­theater sowohl künst­le­risch wie inhalt­lich geprägt und dazu beigetragen, dass dieses Tradi­ti­ons­haus zu den führenden Thea­tern zählt.“ Dass der Bund sich zur Finan­zie­rung der Gene­ral­sa­nie­rung des DNT bereit erklärte, sei Webers Beharr­lich­keit zu verdanken, erklärte Hoff, der auch Vorsit­zender des Aufsichts­rats des Thea­ters und der Staats­ka­pelle ist.

Die notwen­digen Schritte für die Suche nach einem Nach­folger des Gene­ral­inten­danten wollen der Aufsichtsrat und die Geschäfts­füh­rung des DNT in den kommenden Wochen erör­tern.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Candy Welz / DNT Weimar