
News | 14.07.2023
Hofer Symphoniker bekommen wieder Chefdirigenten
14. Juli 2023
Der Belgier Martijn Dendievel wird ab 2024/25 neuer Chefdirigent der Hofer Symphoniker. Er übernimmt den Posten, der seit 2001 unbesetzt war.
Der Belgier Martijn Dendievel wird neuer Chefdirigent der Hofer Symphoniker. Der 1995 Geborene übernimmt das Amt ab der Spielzeit 2024⁄25, gaben Intendantin Cora Bethke und der Kaufmännische Geschäftsführer Oliver Geipel am Freitag in Hof bekannt. Der Posten ist seit 2001 unbesetzt.

Martijn Dendievel (M.)
Dendievels Vertrag läuft zunächst über vier Jahre. Seine Ernennung sei ein Anliegen der Musiker gewesen, sagte Bethke. „Meine Freude war groß, (…) da er auch mein Wunschkandidat ist.“ 2018 habe er bei den Hofer Symphonikern sein erstes öffentliches Konzert mit einem professionellen deutschen Orchester geleitet, erinnerte Dendievel. „Später waren sie das erste Orchester, das mich als Gastdirigenten eingeladen hat.“ Seit 2021 bestehe eine regelmäßige Zusammenarbeit.
Seine erste Spielzeit als Chefdirigent eröffnet Dendievel mit der „Manfred“-Symphonie von Peter Tschaikowsky. Weitere Höhepunkt der Saison 2024⁄25 sind etwa die Symphonie Nr. 5 von Ralph Vaughn Williams, die deutsche Erstaufführung des Klavierkonzerts der Britin Doreen Carwithen mit Alexandra Dariescu als Solistin und die h‑Moll-Messe von Johann Sebastian Bach. Bereits im kommenden Jahr wird der designierte Chefdirigent ein Konzert leiten.
Dendievel ist derzeit Associate Conductor beim Symfonieorkest Vlaanderen. Von 2016 bis 2020 wirkte er als Erster Gastdirigent des Akademischen Orchesters der Universität Halle. 2021 gewann er den Deutschen Dirigentenpreis. Im Juli schloss er sein Studium Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ Weimar ab.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.