Martijn Dendievel (M.), designierter Chefdirigent der Hofer Symphoniker, mit Intendantin Cora Bethke (r.) und Kaufmännischem Geschäftsführer Oliver Geipel

News | 14.07.2023

Hofer Sympho­niker bekommen wieder Chef­di­ri­genten

von Redaktion Nachrichten

14. Juli 2023

Der Belgier Martijn Dendievel wird ab 2024/25 neuer Chefdirigent der Hofer Symphoniker. Er übernimmt den Posten, der seit 2001 unbesetzt war.

Der Belgier Martijn Dendievel wird neuer Chef­di­ri­gent der Hofer Sympho­niker. Der 1995 Gebo­rene über­nimmt das Amt ab der Spiel­zeit 202425, gaben Inten­dantin Cora Bethke und der Kauf­män­ni­sche Geschäfts­führer Oliver Geipel am Freitag in Hof bekannt. Der Posten ist seit 2001 unbe­setzt.

Martijn Dendievel (M.)

Martijn Dendievel (M.)

Dendie­vels Vertrag läuft zunächst über vier Jahre. Seine Ernen­nung sei ein Anliegen der Musiker gewesen, sagte Bethke. „Meine Freude war groß, (…) da er auch mein Wunsch­kan­didat ist.“ 2018 habe er bei den Hofer Sympho­ni­kern sein erstes öffent­li­ches Konzert mit einem profes­sio­nellen deut­schen Orchester geleitet, erin­nerte Dendievel. „Später waren sie das erste Orchester, das mich als Gast­di­ri­genten einge­laden hat.“ Seit 2021 bestehe eine regel­mä­ßige Zusam­men­ar­beit.

Seine erste Spiel­zeit als Chef­di­ri­gent eröffnet Dendievel mit der „Manfred“-Symphonie von Peter Tschai­kowsky. Weitere Höhe­punkt der Saison 202425 sind etwa die Symphonie Nr. 5 von Ralph Vaughn Williams, die deut­sche Erst­auf­füh­rung des Klavier­kon­zerts der Britin Doreen Carwi­then mit Alex­andra Dariescu als Solistin und die h‑Moll-Messe von Johann Sebas­tian Bach. Bereits im kommenden Jahr wird der desi­gnierte Chef­di­ri­gent ein Konzert leiten.

Dendievel ist derzeit Asso­ciate Conductor beim Symfo­nie­or­kest Vlaan­deren. Von 2016 bis 2020 wirkte er als Erster Gast­di­ri­gent des Akade­mi­schen Orches­ters der Univer­sität Halle. 2021 gewann er den Deut­schen Diri­gen­ten­preis. Im Juli schloss er sein Studium Orches­ter­di­ri­gieren an der Hoch­schule für Musik „Franz Liszt“ Weimar ab.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Foto Schwarzbach Atelier Christine