
News | 14.12.2022
Bregenzer Festspiele: Lilli Paasikivi wird neue Intendantin
14. Dezember 2022
Lilli Paasikivi übernimmt ab der Saison 2025 die Intendanz der Bregenzer Festspiele. Die Mezzosopranistin und künstlerische Direktorin der Finnischen Nationaloper in Helsinki wurde am Mittwoch als Nachfolgerin von Elisabeth Sobotka vorgestellt, die 2024 in gleicher Position an die Berliner Staatsoper Unter den Linden wechselt.

Hans-Peter Metzler, Lilli Paasikivi
Die Amtszeit der Finnin in Bregenz läuft zunächst über fünf Jahre. Sie wurde unter 22 Bewerbern ausgewählt. „Lilli Paasikivi stand sowohl im Stiftungsvorstand als auch im Beratergremium einstimmig auf Platz eins der Kandidatenliste“, erklärte Festspielpräsident Hans-Peter Metzler. „Wir freuen uns sehr, eine erfolgreiche, profilierte und erfahrene Intendantin gewonnen zu haben.“
Die 1965 im finnischen Imatra geborene Paasikivi wirkte bis 2013 als Solistin an der Nationaloper in Helsinki, ehe sie deren künstlerische Direktorin wurde. Ihre Berufung zu den Bregenzer Festspielen nannte sie eine große Ehre. „Ich bin begeistert von den neuen Aufgaben, die damit verbunden sind und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem hochprofessionellen und engagierten Festspielteam“, sagte Paasikivi. Als Intendantin wolle sie dem Publikum außergewöhnliche Kunsterlebnisse bieten und die neuesten interessanten Trends der Kunstform Oper erkunden. „Als Sängerin liegen mir die Oper und die Vokalmusik natürlich sehr am Herzen“, fügte sie hinzu.
Die erste Festspielsaison der neuen Intendantin ist der Sommer 2025. Die erste Neuproduktion des Spiels auf dem See unter Paasikivis künstlerischer Leitung soll 2026 stattfinden. Nach Giacomo Puccinis Oper „Madame Butterfly“ in diesem und dem nächsten Jahr steht in den Sommern 2024 und 2025 Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ auf dem Programm.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.