
News | 15.12.2022
Daniel Geiss wird Neubrandenburger GMD
15. Dezember 2022
Die Neubrandenburger Philharmonie hat Daniel Geiss als neuen Generalmusikdirektor gewählt. Geiss, der als Cellist und Dirigent tätig ist, tritt im September 2023 die Nachfolge von Sebastian Tewinkel an.
Die Neubrandenburger Philharmonie bekommt mit Daniel Geiss einen neuen Generalmusikdirektor. Seine Ernennung wurde vom Aufsichtsrat bestätigt, wie die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz (TOG) am Donnerstag mitteilte. Das Orchester habe sich nach Vordirigaten zahlreicher Anwärter mit deutlicher Mehrheit für Geiss entschieden. Der gebürtige Essener übernimmt im September 2023 die Nachfolge von Sebastian Tewinkel, der seinen Vertrag im Sommer 2022 nach sieben Jahren hat auslaufen lassen.

Daniel Geiss
„Mit Daniel Geiss gewinnen wir einen hochbegabten, erfahrenen und vielseitigen Musiker“, erklärte der Intendant, Geschäftsführer und Operndirektor der TOG, Sven Müller. „Als Cellist kennt er die Perspektive eines Orchestermusikers und als Dirigent konnten wir ihn als souveränen und gründlich arbeitenden Probenleiter erleben, der seine Konzerte mit großer Musikalität und Engagement dirigiert hat.“
Geiss spielt unter anderem im Orchester der Bayreuther Festspiele und ist seit fast zwei Jahrzehnten als Dirigent aktiv. Er stand am Pult renommierter Klangkörper wie dem Gürzenich-Orchester Köln, dem Zürcher Kammerorchester und dem Münchner Rundfunkorchester. Seit 2020 ist er Künstlerischer und Musikalischer Leiter des Belgrade Chamber Orchestra sowie Musikdirektor des Festivals BrixenClassics in Südtirol. Zudem unterrichtet er an der Hochschule für Musik in Mainz.
„Ich bin sehr glücklich, zum Chefdirigenten der Neubrandenburger Philharmonie gewählt worden zu sein“, sagte Geiss. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit dem Orchester und der Intendanz und schätze sich glücklich, dem Publikum „eine spannende und vielseitige musikalische Vision in Konzert und Oper zu präsentieren“.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.