
News | 15.12.2022
Konzerthaus Berlin gewinnt Publikum zurück
15. Dezember 2022
Das Konzerthaus Berlin lockte fast genauso viele Besucher wie 2019, planende fast auf gleicher Auslastung. Neue Konzertformate und die Berliner ClassicCard-App hatten einen positiven Einfluss. Das Festival "Aus den Fugen" verzeichnete 61 Prozent Erstbesucher und führte bei acht Konzerten den "Erlebnispreis" ein.
Das Konzerthaus Berlin hat zwischen August und Dezember 2022 fast genauso viele Besucher angezogen wie im gleichen Zeitraum 2019, vor Corona. Die 109 eigenen Veranstaltungen sind zu knapp 85 Prozent ausgelastet, wie das Haus am Donnerstag mitteilte. 2019 waren es 87 Prozent. Das Stammpublikum belege wieder 40 Prozent der Plätze. Mit dem Neustart der Berliner ClassicCard als App habe man zudem mehr junge Besucher unter 30 Jahren gewonnen.

Konzertformat „limited approximations“
Neues Publikum habe man unter anderem mit neuen Konzertformaten angezogen. „Innovative, experimentelle Begegnungen mit klassischer Musik sind am Konzerthaus Berlin bereits gut eingeführt“, sagte Intendant Sebastian Nordmann. Mit dem Festival „Aus den Fugen“ im November habe man nach den durch pandemische Einschränkungen geprägten Saisons dort wieder angeknüpft. Das zweiwöchige Festival hatte bei 18 Veranstaltungen knapp 9.000 Gäste. Den Angaben zufolge waren 61 Prozent davon Erstbesucher.
Während des Festivals „Aus den Fugen“ hat das Konzerthaus auch einen „Erlebnispreis“ ausprobiert: Bei acht Konzerten hieß es „Erst erleben, später zahlen“. Knapp 1.400 Tickets wurden mit diesem Modell gebucht. Die Besucher gaben zwischen einem und 70 Euro. Der Durchschnittspreis über alle Veranstaltungen betrug 21,08 Euro.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.