Elbphilharmonie-Plaza

News | 16.08.2023

Plaza der Elbphil­har­monie bleibt kostenlos zugäng­lich

von Redaktion Nachrichten

16. August 2023

Der Zugang zur Plaza der Elbphilharmonie bleibt kostenfrei, jedoch gibt es weiterhin Eintrittsgelder für Vorbuchungen und Gruppen. Die Stadt Hamburg zahlt der Betriebsgesellschaft einen Ausgleichsbetrag von 3,6 Millionen Euro.

Der Zugang zur Plaza der Elbphil­har­monie soll kosten­frei möglich bleiben. Das hat der Hamburger Senat beschlossen, wie die Kultur­be­hörde am Mitt­woch mitteilte. Ledig­lich bei Vorbu­chungen und für Gruppen fällt wie bisher ein Eintritts­geld an.

Elbphilharmonie-Plaza

Elbphil­har­monie-Plaza

Ursprüng­lich sollten Spon­tan­be­suche der Plaza nur bis August 2018 unent­gelt­lich sein. Die für den Betrieb der Aussichts­platt­form zustän­dige Betriebs­ge­sell­schaft (ELBG) konnte dank ihrer guten wirt­schaft­li­chen Lage auf einen Eintritt bisher verzichten und den Betrieb aus den Erlösen anderer Bereiche finan­zieren.

Wegen der gene­rell stei­genden Kosten in allen Betriebs­be­rei­chen sei diese Quer­fi­nan­zie­rung jedoch nicht mehr möglich, hieß es. Damit die Plaza kosten­frei zugäng­lich bleiben kann, zahle die Stadt Hamburg der ELBG in der Saison 202324 einen Ausgleichs­be­trag von 3,6 Millionen Euro. Für die Zeit ab 2025 prüfe man, ob und inwie­weit die stei­genden Einnahmen bei der Kultur- und Touris­mus­taxe auch einen Beitrag leisten könnten, erklärte Finanz­se­nator Andreas Dressel.

Seit ihrer Eröff­nung im November 2016 hat die Aussichts­platt­form des Hamburger Konzert­hauses mehr als 19 Millionen Besu­cher ange­zogen. „Die Elbphil­har­monie hat von Anfang an alle Erwar­tungen über­troffen“, sagte Kultur­se­nator Carsten Brosda.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Michael Zapf