Ehrung langjähriger Mitwirkender der Bayreuther Festspiele

News | 16.08.2023

Stadt Bayreuth ehrt Fest­spiel-Mitwir­kende

von Redaktion Nachrichten

16. August 2023

Bayreuth ehrt 38 langjährige Mitarbeiter der Wagner-Festspiele für ihren Einsatz. Geehrt werden u.a. Sopranistin Catherine Foster und Bass Georg Zeppenfeld.

Die Stadt Bayreuth hat 38 lang­jäh­rige Mitwir­kende der Richard-Wagner-Fest­spiele ausge­zeichnet. Ober­bür­ger­meister Thomas Ebers­berger dankte ihnen am Mitt­woch bei einer Feier­stunde im Haus Wahn­fried für ihre Treue und ihren uner­müd­li­chen Einsatz, wie die Stadt mitteilte. „Jeder von Ihnen trägt zum Images Bayreuths als Kultur­stadt, zum guten Klang des Namens unserer Stadt in aller Welt bei“, sagte Ebers­berger.

Ehrung Bayreuther Festspiel-Mitarbeiter

Ehrung Bayreu­ther Fest­spiel-Mitar­beiter

Zu den Geehrten zählten die Sopra­nistin Cathe­rine Foster und der Bass Georg Zeppe­n­feld für die Mitwir­kung in jeweils zehn Fest­spiel-Jahren. Chor­di­rektor Eber­hard Fried­rich erhielt für seine 30-jährige Tätig­keit zusätz­lich den Goldenen Ehren­ring, die zweit­höchste Auszeich­nung der Stadt Bayreuth.

Auf der Liste standen Mitwir­kende fast aller rele­vanten Sparten des Fest­spiel­be­triebs am Grünen Hügel – vom Solisten, Orches­ter­mu­siker und Chor­sänger über Tech­niker und Bühnen­bildner bis hin zur Statis­terie und zum Licht­de­si­gner. Sie erhielten – ja nach Dauer ihres Enga­ge­ments für die Fest­spiele – ein „Schim­mala“ (Kera­mik­krug mit Zinn­de­ckel), einen Glas­kubus des Fest­spiel­hauses oder eine Richard-Wagner-Medaille. Mit 40 Jahren ist Udo Metzner aus der Künst­le­ri­schen Assis­tenz am längsten dabei.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Stadt Bayreuth