
News | 16.10.2023
Maxime Pascal wird Chefdirigent in Schweden
16. Oktober 2023
Der Franzose Maxime Pascal wird im August 2024 neuer Chefdirigent des Helsingborg Symphony Orchestra (HSO). Er hat mit dem HSO bereits in fünf Produktionen zusammengearbeitet. Sein Vertrag läuft zunächst für drei Jahre.
Das Helsingborg Symphony Orchestra (HSO) hat einen neuen Chefdirigenten gefunden. Der Franzose Maxime Pascal soll die Position im August 2024 übernehmen, wie das Orchester am Montag mitteilte. Die Entscheidung für den 38-Jährigen sei „nach sorgfältiger Überlegung und in enger Abstimmung zwischen der Geschäftsführung und den Musikern“ getroffen worden. Der vorherige Chefdirigent Stefan Solyom war im Mai 2020 kurzfristig zurückgetreten.

Maxime Pascal
„Nach einem langen und gründlichen Prozess haben wir einen Künstler mit hoher Integrität gefunden, der die Ambitionen des Orchesters wirklich ernst nimmt“, sagte die Leiterin der Konzerthalle in Helsingborg, Katrine Ganer Skaug, über den designierten Chefdirigenten. Pascal hat mit dem HSO bereits in fünf Produktionen der letzten beiden Spielzeiten zusammengearbeitet. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre. Seinen ersten Auftritt im Amt hat er bei der Saisoneröffnung im September 2024.
Der 1985 im französisches Nantes geborene Pascal ist künstlerischer Leiter und Mitgründer des Pariser Orchesters „Le Balcon“. Er dirigierte Aufführungen an Häusern wie der Mailänder Scala, der Berliner Staatsoper, dem Grand Théâtre de Genève und der Opéra de Paris. In diesem Sommer debütierte er beim Festival d’Aix-en-Provence und bei den Salzburger Festspielen.
Das Helsingborg Symphony Orchestra wurde 1911 gegründet und zählt zu den ältesten Klangkörpern Schwedens. Die etwa 60 Musiker geben durchschnittlich 75 Konzerte in einer Saison. Chefdirigenten waren unter anderem der Dresdner Hans-Peter Frank (1980–1990) und vor Stefan Solyom der Brite Andrew Manze (2006–2014), der dann zur NDR Radiophilharmonie in Hannover wechselte.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.