"Dresden singt & musiziert", Dresdner Musikfestspiele 2023

News | 18.06.2023

Dresdner Musik­fest­spiele stei­gern Besu­cher­zahlen

von Redaktion Nachrichten

18. Juni 2023

Die 46. Dresdner Musikfestspiele besuchten rund 60.000 Menschen und erreichten eine Auslastung von 91%. Die Einnahmen von rund 1,75 Millionen Euro entsprechen dem Niveau vor der Corona-Pandemie.

Die 46. Dresdner Musik­fest­spiele haben rund 60.000 Besu­cher ange­zogen. Die Auslas­tung der 63 Konzerte lag bei rund 91 Prozent, wie die Veran­stalter zum Abschluss am Sonntag mitteilten. Die Ticket­ein­nahmen beliefen sich danach auf rund 1,75 Millionen Euro. Damit konnte das Festival an das Niveau von vor der Corona-Pandemie anknüpfen.

Dresdner Musikfestspiele 2023

Dresdner Musik­fest­spiele 2023

„Kontraste und Zwischen­töne waren die Charak­te­ris­tika der Fest­spiele 2023 unter dem provo­kanten Motto »Schwarz­weiß« “, sagte Inten­dant Jan Vogler. „Das begeis­te­rungs­fä­hige Fest­spiel­pu­blikum, das uns auf allen stilis­ti­schen Pfaden enthu­si­as­tisch gefolgt ist, verdient das größte Kompli­ment dieses facet­ten­rei­chen Jahr­gangs. Die Freund­schaft und enge Kommu­ni­ka­tion mit unseren Konzert­be­su­chern sowie die hohe Qualität der Konzerte bleiben das zentrale Element unseres Festi­vals.“

Zu den Höhe­punkten der Fest­spiele zählte die konzer­tante Auffüh­rung von Richard Wagners „Das Rhein­gold“ durch das Dresdner Fest­spiel­or­chester und Concerto Köln unter der Leitung von Kent Nagano ebenso wie das Eröff­nungs­kon­zert mit den Münchner Phil­har­mo­ni­kern und Chris­tiane Karg unter Tugan Sokhiev. Darüber hinaus konnten die Gäste eines Schlaf­kon­zertes eine ganze Nacht lang die Wirkung der Musik auf den Schlaf erkunden. Das Educa­tion-Projekt „Ludwig im Wald“ zeigte eine parti­zi­pa­tive Oper. Bei den Mitmach­for­maten „Klin­gende Stadt“ und „Dresden singt & musi­ziert“ feierten Tausende Besu­cher auf den Straßen.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Oliver Killig