Magali Mosnier (Flöte), Anneleen Lenaerts (Harfe) und Sara Ferrández (Viola), Moritzburg Festival 2023

News | 20.08.2023

Moritz­burg Festival zieht posi­tive Bilanz

von Redaktion Nachrichten

20. August 2023

Das Moritzburg Festival für Kammermusik war mit 6.200 Besuchern gut besucht. Die Auslastung lag bei 94 Prozent, im Vorjahr waren es 93 Prozent. Das Festival bot ein vielfältiges Repertoire und eine starke Festival Akademie. Das kommende Festival soll vom 2. bis 18. August stattfinden.

Das Moritz­burg Festival für Kammer­musik hat in diesem Jahr rund 6.200 Besu­cher ange­zogen. Die 18 Konzerte waren zu 94 Prozent ausge­lastet, teilten die Orga­ni­sa­toren am Sonntag zum Abschluss mit. Im Vorjahr hatte die Auslas­tung bei 93 Prozent gelegen.

Konzert beim Moritzburg Festival

Konzert beim Moritz­burg Festival

Das gut zwei­wö­chige Programm reichte von Inter­pre­ta­tionen beliebter Reper­toire­stücke bis zu unbe­kannten Perlen der Kammer­mu­sik­li­te­ratur. So erklang in Moritz­burg erst­mals Richard Wagners „Sieg­fried Idyll“, inter­pre­tiert von Festi­val­so­listen und Akade­misten.

Die Moritz­burg Festival Akademie vereinte unter der Direk­tion von Mira Wang 42 Musik­stu­denten aus 16 Nationen. Sie präsen­tierten sich kammer­mu­si­ka­lisch sowie als Moritz­burg Festival Orchester unter der Leitung seines Chef­di­ri­genten Josep Caballé Domenech.

Die Vita­lität der 31. Festi­val­aus­gabe habe „selbst meine eigenen hohen Erwar­tungen über­troffen“, resü­mierte der Künst­le­ri­sche Leiter Jan Vogler. „Fantas­ti­sche Kollegen, eine sehr starke Festival Akademie und ein Traum-Publikum. Klassik-Stars, hoch­be­gabte Nach­wuchs­mu­siker, das Moritz­burg-Festival-Team und die Musik­lieb­haber bilden eine glück­liche Moritz­burg-Familie. Man kommt nicht umhin zu sinnieren: Wäre nur die ganze Welt so harmo­nisch!“

Im kommenden Jahr soll das Moritz­burg Festival vom 2. bis 18. August statt­finden.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Oliver Killig