
News | 20.10.2022
Dirigent Spering unterzeichnet in Brandenburg
20. Oktober 2022
Andreas Spering hat seinen Vertrag als neuer Chefdirigent der Brandenburger Symphoniker unterzeichnet. Geschäftsführerin Christine Flieger und Intendant Alexander Busche freuten sich auf die Zusammenarbeit, teilte das Brandenburger Theater am Donnerstag mit. Spering war unter elf Kandidaten ausgewählt worden. Sein Vertrag läuft ab dem 1. August 2023. Er werde umgehend mit der Konzertplanung für die Saison 2023⁄24 beginnen. Bereits im März 2023 soll er zwei Konzerte mit den Symphonikern bestreiten.

Vertragsunterzeichnung Andreas Spering
Spering (Jahrgang 1966) gilt als einer der führenden Spezialisten für historisch informierte Aufführungspraxis in Deutschland. In der Spielzeit 2021⁄22 leitete er etwa das Philharmonische Staatsorchester Hamburg, das Beethoven Orchester Bonn, das Lapland Chamber Orchestra und die Brüsseler Philharmoniker. In der aktuellen Saison dirigiert er unter anderem an der Opéra National du Rhin die Neuproduktion der „Zauberflöte“.
Bisher letzter Chefdirigent der Brandenburger Symphoniker war Peter Gülke von 2015 bis 2020. Die Nachfolge sollte eigentlich Olivier Tardy übernehmen. Dessen Amtsantritt zur Saison 2021⁄22 wurde zunächst um ein Jahr verschoben, er wirkte aber bereits als Erster Gastdirigent bei dem Orchester. Ende 2021 lehnte der französische Künstler das Vertragsangebot ab. Daher lief sein Engagement als Gastdirigent in diesem Sommer aus.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.