Michael Haefliger, Intendant Lucerne Festival

News | 21.11.2022

Inten­dant des Lucerne Festi­vals geht 2025

von Redaktion Nachrichten

21. November 2022

Michael Haef­liger gibt Ende 2025 die Leitung des Lucerne Festi­vals ab. Nach dann 26 Jahren werde er seinen Vertrag nicht verlän­gern, teilte der Inten­dant am Montag mit. „Natür­lich ist mir dieser Entscheid nicht leicht­ge­fallen“, sagte Haef­liger. Es sei „der rich­tige Zeit­punkt, um dieses Juwel in neue Hände zu legen“. In den verblei­benden drei Jahren wolle er sich mit unver­än­dert großer Leiden­schaft und Energie für das Festival einsetzen.

Michael Haefliger

Michael Haef­liger

Der Präsi­dent des Stif­tungs­rats des Musik­fes­ti­vals, Markus Hongler, dankte Haef­liger für seine früh­zei­tige Ankün­di­gung. Eine Findungs­kom­mis­sion solle bis zum vierten Quartal 2023 über die Nach­folge entscheiden.

Seit 1999 habe Haef­liger inter­na­tional neue Maßstäbe gesetzt und dem Lucerne Festival welt­weite Aner­ken­nung verschafft, erklärte Hongler. Davon profi­tierten auch die Stadt und die Region Luzern. „Kein anderes inter­na­tio­nales Festival fördert die zeit­ge­nös­si­sche Musik in glei­chem Maße wie Lucerne Festival und expe­ri­men­tiert so mutig mit neuen Konzert­for­maten und inno­va­tiven Ansätzen, um neue Ziel­gruppen zu errei­chen.“ Er verwies unter anderem darauf, dass der Inten­dant zusammen mit Claudio Abbado das Lucerne Festival Orchestra und mit Pierre Boulez die Lucerne Festival Academy gegründet sowie zuletzt das Lucerne Festival Contem­po­rary Orchestra ins Leben gerufen hat.

Das Lucerne Festival wurde 1938 gegründet. Es zählt zu den renom­mier­testen inter­na­tio­nalen Musik­fes­ti­vals und zieht jähr­lich bedeu­tende Orchester und Künstler an.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Daniel Auf der Mauer / Lucerne Festival