Ernennung Daniel Prohaska zum Bayerischen Kammersänger, v.l.n.r.: Kunstminister Markus Blume, KS Daniel Prohaska, Staatsintentant Josef E. Köpplinger, dahinter das Ensemble des Gärtnerplatztheaters

News | 22.02.2023

Daniel Prohaska zum Baye­ri­schen Kammer­sänger ernannt

von Redaktion Nachrichten

22. Februar 2023

Der Tenor Daniel Prohaska ist zum Baye­ri­schen Kammer­sänger ernannt worden. Das teilte das Kunst­mi­nis­te­rium am Mitt­woch mit. Der 49-Jährige sei ein virtuoses Multi­ta­lent, würdigte Kunst­mi­nister Markus Blume (CSU) im Anschluss an die Auffüh­rung der Operette „Die Fleder­maus“ im Münchner Staats­thea­ters am Gärt­ner­platz.

Ernennung Daniel Prohaska zum Bayerischen Kammersänger

Ernen­nung Daniel Prohaska
zum Baye­ri­schen Kammer­sänger

„Daniel Prohaska kann alles, was die darstel­lende Kunst zu bieten hat: Sein breit gefä­chertes Reper­toire umfasst Haupt­rollen in Schau­spiel, Operette, Musical und Oper“, sagte Blume am Diens­tag­abend. „Mit stimm­li­cher Viel­sei­tig­keit und heraus­ra­genden darstel­le­ri­schen Fähig­keiten ist er auf den großen Opern­bühnen ein gefei­erter Gast.“ Seit mehr als 20 Jahren begeis­tere der Sänger regel­mäßig das Publikum am Gärt­ner­platz­theater. Die Ernen­nung zum Kammer­sänger sei „zugleich verdiente Würdi­gung heraus­ra­gender künst­le­ri­scher Leis­tungen und herz­liche Einla­dung für weitere regel­mä­ßige Auftritte in München“, betonte der Minister.

Die Dienst­be­zeich­nung „Baye­ri­scher Kammersänger“/„Bayerische Kammer­sän­gerin“ wird seit 1955 für heraus­ra­gende künst­le­ri­sche Leis­tungen durch das Baye­ri­sche Kultus­mi­nis­te­rium verliehen. Bisher wurden mehr als 130 Künstler ausge­zeichnet, zuletzt der däni­sche Bariton Bo Skovhus im Mai 2022 und die schwe­di­sche Sopra­nistin Nina Stemme im Juli 2022.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Marie-Laure Briane