Martynas Levickis, Preisträger in Residence 2023 der Festspiele MV

News | 22.11.2022

Fest­spiele MV im Sommer 2023 mit 134 Konzerten

von Redaktion Nachrichten

22. November 2022

Die Fest­spiele Meck­len­burg-Vorpom­mern planen im kommenden Sommer 134 Konzerte im ganzen Bundes­land. Vom 17. Juni bis 17. September 2023 bringt das Musik­fes­tival große Namen wie Daniel Müller-Schott, Julia Fischer, Chris­toph Eschen­bach, Elisa­beth Leons­kaja, die Academy of St. Martin in the Fields und die Came­rata Salz­burg in 85 Spiel­stätten an 64 Orten, teilten die Veran­stalter am Dienstag mit. Als Preis­träger in Resi­dence werde der litaui­sche Akkor­deo­nist Martynas Levi­ckis mit fast 30 Konzerten die Saison prägen.

Martynas Levickis

Martynas Levi­ckis

Première feiert das Format „Baltic Beach Brass“. An drei Tagen erklingt auf der Insel Rügen Blas­musik mit Matthias Schorn, der Jazz­rausch BigBand, Falten­radio und der NDR Bigband. Neben dem Kinder- und Fami­li­en­pro­gramm „Mäck & Pomm“ sind auch Formate wie die „Bothmer-Musik“ und die „Land­par­tien“ wieder Bestand­teil der Fest­spiele. An einem Themen­wo­chen­ende auf Schloss Ulrichs­husen stehen „Lieder mit und ohne Worte“ im Mittel­punkt, mit Sopra­nistin Anna Prohaska, Schau­spiel­star Lars Eidinger und vielen anderen. Das Jahres­pro­gramm umfasst zudem Konzerte im Fest­spiel­winter vom 30. November 2023 bis 7. Januar 2024.

Die Fest­spiele Meck­len­burg-Vorpom­mern zählen zu den drei führenden klas­si­schen Musik­fes­ti­vals in Deutsch­land. In diesem Jahr haben die Veran­stal­tungen knapp 60.000 Besu­cher ange­zogen. Das waren erheb­lich mehr Gäste als im pande­mie­be­dingt stark einge­schränkten Vorjahr (37.500), aber weniger als vor Corona. Im Sommer 2019 hatten die Fest­spiele mit 84.500 Besu­chern das zweit­beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Sebastian Madej