
News | 22.11.2022
Festspiele MV im Sommer 2023 mit 134 Konzerten
22. November 2022
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern planen im kommenden Sommer 134 Konzerte im ganzen Bundesland. Vom 17. Juni bis 17. September 2023 bringt das Musikfestival große Namen wie Daniel Müller-Schott, Julia Fischer, Christoph Eschenbach, Elisabeth Leonskaja, die Academy of St. Martin in the Fields und die Camerata Salzburg in 85 Spielstätten an 64 Orten, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. Als Preisträger in Residence werde der litauische Akkordeonist Martynas Levickis mit fast 30 Konzerten die Saison prägen.

Martynas Levickis
Première feiert das Format „Baltic Beach Brass“. An drei Tagen erklingt auf der Insel Rügen Blasmusik mit Matthias Schorn, der Jazzrausch BigBand, Faltenradio und der NDR Bigband. Neben dem Kinder- und Familienprogramm „Mäck & Pomm“ sind auch Formate wie die „Bothmer-Musik“ und die „Landpartien“ wieder Bestandteil der Festspiele. An einem Themenwochenende auf Schloss Ulrichshusen stehen „Lieder mit und ohne Worte“ im Mittelpunkt, mit Sopranistin Anna Prohaska, Schauspielstar Lars Eidinger und vielen anderen. Das Jahresprogramm umfasst zudem Konzerte im Festspielwinter vom 30. November 2023 bis 7. Januar 2024.
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zählen zu den drei führenden klassischen Musikfestivals in Deutschland. In diesem Jahr haben die Veranstaltungen knapp 60.000 Besucher angezogen. Das waren erheblich mehr Gäste als im pandemiebedingt stark eingeschränkten Vorjahr (37.500), aber weniger als vor Corona. Im Sommer 2019 hatten die Festspiele mit 84.500 Besuchern das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.