Daniel Hope und SHMF-Intendant Christian Kuhnt

News | 23.02.2023

Schleswig-Holstein Musik Festival mit London-Fokus

von Redaktion Nachrichten

23. Februar 2023

Nach den Kompo­nisten-Retro­spek­tiven der vergan­genen Jahre startet das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) heuer eine Reihe mit Städte-Schwer­punkten. Den Anfang macht die briti­sche Haupt­stadt London, teilten die Veran­stalter am Donnerstag in Lübeck mit. Als musi­ka­li­sche Botschafter gastieren etwa das London Phil­har­monic Orchestra, die Academy of St. Martin in the Fields, die Pianistin Isata Kanneh-Mason, die Cellisten Steven Isserlis und Sheku Kanneh-Mason sowie die Sänger Ian Bostridge und Benjamin Appl. Mehr als 90 Konzerte präsen­tieren Sinfo­nien, Orato­rien und Kammer­musik, aber auch Popsongs und Musi­cal­klänge.

Daniel Hope und Christian Kuhnt

Daniel Hope und Chris­tian Kuhnt

Porträt­künstler der dies­jäh­rigen Festi­val­aus­gabe ist Daniel Hope. Der in Südafrika gebo­rene und in Groß­bri­tan­nien aufge­wach­sene Geiger gestaltet zu seinem 50. Geburtstag 50 Veran­stal­tungen. Auf dem Programm stehen zeit­ge­nös­si­sche Werke von David Bruce und Tan Dun, irische Volks­musik, Kammer­musik, Fami­li­en­kon­zerte, Solo­re­ci­tals, Work­shops mit jungen Talenten und lite­ra­risch-musi­ka­li­sche Abende. Als Solist in Benjamin Brit­tens Violin­kon­zert trifft Hope erst­mals auf das Festi­val­or­chester unter der Leitung von Chris­toph Eschen­bach. Zu seinen Gästen zählen Klang­körper und Musiker aus aller Welt wie der Pianist Alexey Botvinov, die Cellistin Camille Thomas sowie das Zürcher Kammer­or­chester und das New Century Chamber Orchestra, deren Musik­di­rektor Hope ist.

Deutsch­lands größtes klas­si­sches Musik­fes­tival findet vom 1. Juli bis zum 27. August statt. Auf dem Programm stehen 197 Konzerte sowie fünf „Musik­feste auf dem Lande“ und zwei Kinder­mu­sik­feste. Insge­samt gibt es 113 Spiel­stätten an 68 Orten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Süd-Däne­mark und im Norden Nieder­sach­sens.

2022 lockte das Festival mit 203 Konzerten und Veran­stal­tungen rund 165.000 Besu­cher an. Die Auslas­tung betrug 84 Prozent. Im letzten Vor-Corona-Jahr 2019 waren es 193.000 Besu­cher und 91 Prozent.

Der Etat des Festi­vals beläuft sich nach Veran­stal­ter­an­gaben auf rund zwölf Millionen Euro. Das Land Schleswig-Holstein gibt gut 1,2 Millionen Euro dazu. Verträge mit Spon­soren sowie Spenden und Zuschüsse sichern die Finan­zie­rung ab.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Maxim Schulz