Komponist Jakob Ullmann

News | 23.11.2022

Landes­mu­sik­preis Sachsen-Anhalt an Kompo­nist Ullmann

von Redaktion Nachrichten

23. November 2022

Der Kompo­nist Jakob Ullmann erhält den Musik­preis des Landes Sachsen-Anhalt. Damit gehe die Auszeich­nung an einen heraus­ra­genden Musik­schöpfer, erklärte Staats­mi­nister und Minister für Kultur, Rainer Robra (CDU), am Mitt­woch. Die mit 10.000 Euro dotierte Ehrung soll dem Kompo­nisten im kommenden Jahr verliehen werden, sagte eine Spre­cherin der Staats­kanzlei.

Jakob Ullmann

Jakob Ullmann

Ullmann habe sich trotz aller Widrig­keiten nie von seinem Weg abbringen lassen, fügte Robra hinzu. „Mit seinem umfang­rei­chen kompo­si­to­ri­schen Schaffen hat er unserem Musik­land zahl­reiche Facetten hinzu­ge­fügt.“ Davon profi­tiere Sachsen-Anhalt in viel­fäl­tiger Weise. Die Jury begrün­dete die Preis­ver­gabe, Ullmann sei seit DDR-Zeiten ein heraus­ra­gender, indi­vi­dua­lis­ti­scher Künstler, der nicht an die übli­chen Konven­tionen gebunden werden kann. „Seine Musik ist ehrlich und konse­quent“, hieß es.

Der 1958 im säch­si­schen Frei­berg gebo­rene Ullmann ist als frei­schaf­fender Kompo­nist, Autor und Refe­rent tätig. Er schuf Stücke für Orchester und Streich­quar­tette, Werke für Solo-Instru­mente und freie Beset­zungen, die von namhaften Klang­kör­pern wie dem Arditti-String Quartet, Ensemble Recherche und verschie­denen Rund­funk­or­ches­tern einge­spielt worden sind. Zwischen 2005 und 2018 unter­rich­tete er (seit 2008 als Professor) Kompo­si­tion, Nota­ti­ons­kunde und Musik­theorie an der Musik­aka­demie der Stadt Basel. Zudem war er Mitin­itiator des John-Cage-Orgel-Kunst-Projekts „As slow as possible“ in Halber­stadt.

Das Land Sachsen-Anhalt vergibt den Musik­preis seit 2015, ab 2016 im zwei­jähr­li­chen Rhythmus. Die Auszeich­nung richtet sich an Künstler aus den Berei­chen Musik­schaffen und Inter­pre­ta­tion, die ein aner­kanntes Lebens­werk nach­weisen können oder durch ihre bishe­rige Arbeit eine Weiter­ent­wick­lung zu hohen künst­le­ri­schen Leis­tungen erwarten lassen und so einen wich­tigen Beitrag zur Entwick­lung der Musik im Land leisten. Zu den bishe­rigen Preis­trä­gern zählen die Anhal­ti­sche Phil­har­monie Dessau und die Pianistin Ragna Schirmer.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Staatskanzlei Sachsen-Anhalt / Peter Adamik