
News | 23.11.2022
Oper im Steinbruch: Kristīne Opolais mit Carmen-Debüt
23. November 2022
Oper im Steinbruch St. Margarethen zeigt im Sommer 2023 "Carmen" von Bizet, in der Titelrolle mit Sopranistin Kristīne Opolais als Mezzo, Regie von Arnaud Bernard.
Die Oper im Steinbruch St. Margarethen zeigt im kommenden Jahr Gorges Bizets „Carmen“. In der Titelpartie gibt Kristīne Opolais ihr Rollendebüt, teilten die Veranstalter am Mittwoch in Wien mit. Die lettische Sopranistin unternehme damit einen Ausflug ins Mezzofach. Vom 12. Juli bis 20. August 2023 sind 24 Vorstellungen geplant.

PK Oper im Steinbruch 2023
Regie führt Arnaud Bernard. Der Franzose hat die „Carmen“ schon in Helsinki, Lausanne, Tokio und St. Petersburg inszeniert. Für St. Margarethen werde er einen neuen Erzählansatz wählen und den Steinbruch in Anlehnung an die großen Filmstudios der Vergangenheit in eine „Traumfabrik“ verwandeln, hieß es. Zu seinem Kreativteam gehören der Bühnenbildner Alessandro Camera und die Kostümbildnerin Carla Ricotti. Am Pult des Piedra Festivalorchesters steht erstmals der junge italienische Dirigent Valerio Galli. Den Philharmonia Chor Wien leitet Walter Zeh.
Neben Opolais wird die junge Norwegerin Lilly Jørstad als Carmen auf der Bühne stehen. Den Don José verkörpern alternierend Migran Agadzhanyan, Matthew White und Brian Michael Moore. Als Micaela kehrt Carolina López Moreno in den Steinbruch zurück, mit ihr alternieren Yulia Suleimanova und Ana Garotic. Den Escamillo werden Vittorio Prato und Sergey Kaydalov interpretieren.
In diesem Jahr hat das 1996 gegründete Open-Air-Opern-Festival in St. Margarethen Verdis „Nabucco“ vor rund 87.000 Besuchern gespielt. Die 20 Vorstellungen auf der Naturbühne in dem noch aktiven Steinbruch waren den Angaben zufolge zu 92 Prozent ausgelastet.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.