
News | 24.03.2023
Wiener Symphoniker ernennen Erste Gastdirigentin
24. März 2023
Die Wiener Symphoniker ernennt Marie Jacquot zur ersten Gastdirigentin für die Saison 2023/24. Das Orchester plant mehr als 150 Konzerte, darunter internationale Tourneen und eine Kammermusikreihe in der Österreichischen Nationalbibliothek und im Arnold-Schönberg-Center.
Die Wiener Symphoniker haben Marie Jacquot (33) zur Ersten Gastdirigentin ernannt. Die Französin werde ab der Saison 2023⁄24 und darüber hinaus mit dem Orchester musizieren, sagte Intendant Jan Nast am Freitag in Wien. „Marie Jacquot ist eine großartige Dirigentin, entdeckt bereits in ihren ersten Programmen bei den Symphonikern ein neues Repertoire – und ihr Anspruch an das Musikmachen als gemeinschaftliche Entdeckungsreise schließt uns alle mit ein“, erklärte er.

Marie Jacquot
In der kommenden Spielzeit planen die Symphoniker mehr als 150 Konzerte, davon 90 in Wien. Neben dem Wiener Konzerthaus, dem Musikverein Wien, dem MusikTheater an der Wien und der Sommerresidenz bei den Bregenzer Festspielen ist das Orchester erneut in der österreichischen Hauptstadt unterwegs. Die Kammermusik-Reihe wird erstmals in der Österreichischen Nationalbibliothek und im Arnold-Schönberg-Center stattfinden.
Neben großen Symphoniekonzerten mit Dirigenten wie Alain Altinoglu, Susanna Mälkki, Robin Ticciati, Karina Canellakis oder Petr Popelka kommen Virtuosen wie Rudolf Buchbinder, Diana Damrau, Joshua Bell, María Dueñas und Leonidas Kavakos in die beiden Hauptspielstätten Wiener Konzerthaus und Musikverein Wien. Das Prater-Picknick für die ganze Familie bei freiem Eintritt wird ebenso fortgesetzt wie das Adventkonzert im Stephansdom, das dieses Mal von Marie Jacquot geleitet wird.
Internationale Tourneen führen die Wiener Symphoniker mit Jaap van Zweden und Petr Popelka durch Europa. Omer Meir Wellber begleitet das Orchester nach Japan, Korea und Hongkong. Auf der jährlichen Konzertreise durch Österreich ist Konzertmeister Dalibor Karvay gemeinsam mit Marie Jacquot in Graz und Salzburg zu erleben.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.