
News | 24.04.2023
Holzbläser gewinnen Schweizer „Muri Competition“
24. April 2023
Enrico Bassi (21) aus Italien und Leonid Surkov (22) aus Russland gewannen die diesjährige "Muri Competition" im Kloster Muri in der Schweiz. Der Wettbewerb hatte 400 Teilnehmer und die beiden Gewinner erhalten ein Preisgeld sowie Auftritte bei renommierten Orchestern.
Der Fagottist Enrico Bassi (21, Italien) und der Oboist Leonid Surkov (22, Russland) haben die diesjährige „Muri Competition“ im schweizerischen Kloster Muri gewonnen. Sie setzten sich unter sechs Finalisten – zwei Frauen und vier Männer – durch, teilten die Veranstalter am Montag mit. „Das künstlerische Niveau der diesjährigen Austragung war sehr hoch, und es ist der Jury nicht leichtgefallen, die richtigen Gewinnerinnen und Gewinner zu bestimmen“, resümierte Gesamtleiter Renato Bizzotto.

Enrico Bassi und Leonid Surkov
Die 2. Plätze errangen Max Vogler (Jahrgang 1998, Oboe) aus Deutschland und Nur Meisler (*1997, Fagott) aus Israel. Auf die 3. Plätze kamen Marlene Vilela Gomes (*1998, Portugal, Oboe) und Hana Hasegawa (*1999, Fagott, Japan). Die sechs Nachwuchstalente erhalten Preisgelder, die in einen Barbetrag und ein Stipendium aufgeteilt werden, sowie Auftritte bei renommierten Orchestern.
Für die 4. Muri Competition hatten sich 400 Kandidaten beworben, davon qualifizierten sich 102 Musiker für die Endrunden. Der Wettbewerb war 2013 von dem Oboisten Renato Bizzotto gegründet worden, zusammen mit dem Fagottisten Matthias Rácz und dem Oboisten Martin Frutiger aus dem Tonhalle-Orchesters Zürich.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.