Komische Oper Berlin, Saal

News | 24.06.2023

Komi­sche Oper Berlin: Auslas­tung wie vor Corona

von Redaktion Nachrichten

24. Juni 2023

Die Komische Oper Berlin zieht eine positive Bilanz für die Saison 2021/2022 mit fast 90% Auslastung und 159.000 Besuchern. Das Gebäude wird sechs Jahre lang saniert und umgebaut. In der Zwischenzeit treten sie an anderen Orten in Berlin auf.

Die Komi­sche Oper hat eine posi­tive Saison­bi­lanz gezogen. Obwohl die Spiel­zeit früher als gewohnt endete, habe die Gesamt­aus­las­tung mit knapp 90 Prozent wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie erreicht, teilte das Haus am Samstag mit. Bei den 210 Vorstel­lungen der Saison 202223 wurden rund 183.500 Besu­cher gezählt, 202122 waren es 223 Vorstel­lungen mit 159.000 Besu­chern.

Komische Oper Berlin, Saal

Komi­sche Oper Berlin, Saal

Die hohe Auslas­tung zeige, „dass es möglich ist, Musik­theater auf höchstem Niveau und trotzdem für alle anzu­bieten“, resü­mierten Susanne Moser und Philip Bröking ihre erste Spiel­zeit als Ko-Inten­danten.

Ab September wird das 1947 errich­tete Gebäude der Komi­schen Oper Berlin im Bezirk Mitte saniert, umge­baut und erwei­tert. Für die Arbeiten sind sechs Jahre veran­schlagt. In dieser Zeit wird das Schil­ler­theater zur Inte­rims­spiel­stätte. Zudem will die Komi­sche Oper jeweils am Anfang, in der Mitte und am Ende einer Saison mit Produk­tionen an anderen Orten in Berlin gastieren. Den Auftakt macht am 16. September Hans Werner Henzes Orato­rium „Das Floß der Medusa“ in einem Hangar des ehema­ligen Flug­ha­fens Tempelhof. Die erste Première im Schil­ler­theater ist am 28. Oktober das Musical „Chicago“ in der Insze­nie­rung von Barrie Kosky.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Jan Windszus Photography