
News | 24.10.2022
Oper Dortmund wechselt Regisseur von „La Juive“
24. Oktober 2022
An der Oper Dortmund hat zwei Wochen vor der Première der Regisseur von Fromental Halévys „La Juive“ gewechselt. Wie das Haus am Montag mitteilte, übernimmt der Niederländer Sybrand van der Werf die Inszenierung. Von Lorenzo Fiorioni habe man sich „aufgrund künstlerischer Differenzen“ getrennt, hieß es. Die Première soll wie geplant am 6. November 2022 stattfinden. Die musikalische Leitung liegt bei Philipp Armbruster.

Sybrand van der Werf
Die Produktion ist Bestandteil des Festivals „Wagner-Kosmos IV“ mit Peter Konwitschnys Neuinszenierung der Oper „Siegfried“ und der Wiederaufnahme des „Lohengrin“ in der Regie von Ingo Kerkhof. Richard Wagner war von Halévys „La Juive“ (Die Jüdin) tief beeindruckt und hat Elemente der Komposition in seinen eigenen Werken verwendet. Er veröffentlichte den Aufsatz „Halévy und die Französische Oper“, in dem er den Komponisten und seine Musik lobte.
Regisseur van der Werf inszeniert im Dezember auch die Uraufführung der Oper „Mädchen in Not“ in der Jungen Oper Dortmund. Das Stück ist ein Auftragswerk der Oper Dortmund nach dem gleichnamigen Schauspiel von Anne Lepper, mit dem sie 2017 den Mülheimer Dramatikerpreis gewann. Nach dem Libretto von Paula Fünfeck komponierte Michael Essl die Musik.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.