Anne-Sophie Mutter, Schleswig-Holstein Musik Festival

News | 25.08.2023

Schleswig-Holstein Musik Festival: 94 Prozent Auslas­tung

von Redaktion Nachrichten

25. August 2023

Das Schleswig-Holstein Musik Festival zog dieses Jahr mit 197 Konzerten und Veranstaltungen 185.000 Besucher an. Die Auslastung stieg auf 94 Prozent.

Mit 197 Konzerten und Veran­stal­tungen hat das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) in diesem Jahr rund 185.000 Besu­cher ange­zogen. 172 Veran­stal­tungen waren ausver­kauft, wie die Orga­ni­sa­toren am Freitag mitteilten. Die Auslas­tung stieg danach auf 94 Prozent gegen­über 84 Prozent 2022. Im Jahr vor der Pandemie waren es 91 Prozent.

Schleswig-Holstein Musik Festival

Schleswig-Holstein Musik Festival

„Wir freuen uns über eine unglaub­lich erfolg­reiche Saison, die zeigt, wie sehr Konzerte das Leben berei­chern“, sagte Festi­val­in­ten­dant Chris­tian Kuhnt. Das Publikum folge mit großer Neugier frischen Ideen im Programm und begrüße alle Künstler mit unein­ge­schränkter Herz­lich­keit. Das Festival erstreckte sich über 113 Spiel­stätten an 68 Orten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Süddä­ne­mark und dem nörd­li­chen Nieder­sachsen.

Nach Kompo­nisten in den vergan­genen Jahren widmete das SHMF heuer erst­mals einer Stadt einen program­ma­ti­schen Schwer­punkt. Mehr als 90 Konzerte präsen­tierten Sinfo­nien, Orato­rien und Kammer­musik, aber auch Popsongs und Musi­cal­klänge. Als musi­ka­li­sche Botschafter gastierten etwa das London Phil­har­monic Orchestra und die Academy of St. Martin in the Fields, die Pianistin Isata Kanneh-Mason, der Cellist Steven Isserlis und der Tenor Ian Bostridge. Porträt­künstler war Daniel Hope. Der in Südafrika gebo­rene und in Groß­bri­tan­nien aufge­wach­sene Geiger gestal­tete zu seinem 50. Geburtstag 50 Veran­stal­tungen.

Das Schleswig-Holstein Musik Festival endet am Sonntag mit einer Auffüh­rung von Georg Fried­rich Händels Orato­rium „Messiah“ in der Musik- und Kongress­halle in Lübeck. Neben der NDR Radio­phil­har­monie und dem Festi­val­chor unter der Leitung von Richard Egarr sind als Solisten Carolyn Sampson (Sopran), Hilary Summers (Alt), James Gilch­rist (Tenor) und Joshua Bloom (Bass) zu erleben. Das Konzert ist ausver­kauft.

Das Festi­val­pro­gramm des kommenden Jahres soll am 22. Februar 2024 veröf­fent­licht werden.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Marco Ehrhardt