Jessica Pratt (Francesca; rechts im Bett stehend) und Chor der Oper Frankfurt in "Francesca da Rimini", Oper Frankfurt 2023

News | 26.02.2023

Oper „Fran­cesca da Rimini“ erst­mals in Deutsch­land

von Redaktion Nachrichten

26. Februar 2023

Fast 200 Jahre nach ihrer Fertig­stel­lung kommt die Oper „Fran­cesca da Rimini“ von Saverio Merca­dante erst­mals in Deutsch­land auf die Bühne. Die Oper Frank­furt präsen­tiert das Dramma par musica am (heutigen) Sonntag als Über­nahme von den Tiroler Fest­spielen Erl. Die Insze­nie­rung von Hans Walter Richter markierte im Dezember 2022 die Öster­rei­chi­sche Erst­auf­füh­rung.

"Francesca da Rimini"

„Fran­cesca da Rimini“

Als Fran­cesca debü­tiert die austra­li­sche Sopra­nistin Jessica Pratt an der Oper Frank­furt. Im April wird Anna Nekhames die Titel­partie über­nehmen, das aus Moskau stam­mende Ensem­ble­mit­glied hat die Rolle bereits in Erl gesungen. Auch Theo Lebow (Lanciotto), Erik van Heyningen (Guido) und die Frank­furter Opern­studio-Stipen­diatin Karo­lina Beng­tsson (Isaura) gehören zum Sänger­stamm der Produk­tion. Ledig­lich die japa­nisch-ameri­ka­ni­sche Mezzo­so­pra­nistin Kelsey Lauri­tano (Paolo) steigt neu in die Insze­nie­rung ein. Der spani­sche Diri­gent Ramón Tebar leitet erst­mals das Frank­furter Opern- und Muse­ums­or­chester.

Merca­dantes „Fran­cesca da Rimini“ ist 1831 entstanden. Das Libretto von Felice Romani nimmt Bezug auf Dantes „Gött­liche Komödie“. Das Bühnen­werk ist zu Lebzeiten des Kompo­nisten (1795–1870) nicht zur Auffüh­rung gekommen und wurde erst 2011 wieder­ent­deckt. Seine Urauf­füh­rung erlebte es 2016 beim Festival della Valle d’Itria.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Barbara Aumüller