
News | 26.08.2022
Salzburger Festspiele spenden für karitative Zwecke
26. August 2022
Die Salzburger Festspiele spenden 100.000 Euro aus dem Kartenverkauf der Generalproben von "Jedermann" und "Die Zauberflöte" für karitative Zwecke, insbesondere für Opfer des Ukraine-Kriegs und Menschen in finanzieller Notlage. Künstler verzichteten auf ihre Gagen.
Die Salzburger Festspiele spenden in diesem Jahr 100.000 Euro für karitative Zwecke. Im Zentrum der Unterstützung stehen Organisationen und Projekte, die Opfern und Betroffenen des Angriffskriegs in der Ukraine helfen, teilten die Veranstalter am Freitag mit. Das Geld kam aus dem Kartenverkauf für die Generalproben zu dem Stück „Jedermann“ und der Oper „Die Zauberflöte“ zusammen. Dabei verzichteten die Künstler auf ihre Gagen.

Direktorium Salzburger Festspiele
Je 35.000 Euro gehen den Angaben zufolge an die Organisationen „Ärzte ohne Grenzen“ und „Nachbar in Not“. Auch Menschen in Stadt und Land Salzburg, die in eine finanzielle Notlage geraten sind, wolle man helfen. Dafür erhalte die Caritas Salzburg 20.000 Euro. Weitere 10.000 Euro gehen an die gemeinnützige Gesellschaft für psychische und soziale Rehabilitation „Pro Mente Salzburg“ und sollen damit Kindern und Jugendlichen zugutekommen, die infolge der Pandemie seelische Schäden erlitten haben. „Neben der finanziellen Hilfe ist es uns wichtig, den Blick auf diese Krisenherde zu schärfen“, erklärte das Direktorium der Salzburger Festspiele.
Die 102. Ausgabe des Festivals endet mit einer Vorstellung der Verdi-Oper „Aida“ am 30. August und einem Konzert des Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck am 31. August.
© MH – Alle Rechte vorbehalten.