Konzerthausorchester Berlin unter Joana Mallwitz

News | 26.08.2023

Musik­fest Berlin eröffnet neue Konzert­saison

von Redaktion Nachrichten

26. August 2023

Das 19. Musikfest Berlin beginnt mit einem Konzert des Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam unter der Leitung von Iván Fischer. Es werden insgesamt 28 Konzerte mit internationalen Orchestern und Solisten sowie Berliner Klangkörpern präsentiert. Das Festival hatte im letzten Jahr mehr Besucher als vor der Coronazeit.

Mit einem Konzert des Royal Concert­ge­bouw Orchestra Amsterdam unter der Leitung von Ehren­gast­di­ri­gent Iván Fischer beginnt am (heutigen) Samstag das 19. Musik­fest Berlin. Neben der 7. Sinfonie von Gustav Mahler erklingt Jörg Widmanns Lieder­zy­klus „Das heiße Herz“. Solist ist der Bariton Michael Nagy.

Konzerthausorchester Berlin

Konzert­haus­or­chester Berlin

Bis zum 18. September sind insge­samt 28 Konzerte geplant. Inter­na­tio­nale Orchester, Ensem­bles und Solisten sowie die großen Berliner Klang­körper präsen­tieren mehr als 60 Kompo­si­tionen. Das Programm reicht von Bachs h‑Moll-Messe über Berlioz« Oper „Les Troyens“ in halb­sze­ni­scher Auffüh­rung und Werke von Sergej Rach­ma­ninow bis zu zeit­ge­nös­si­scher Musik. So bringen die Berliner Phil­har­mo­niker unter Chef­di­ri­gent Kirill Petrenko „Lég-szín-tér“ von Márton Illés zur Urauf­füh­rung, und das Baye­ri­sche Staats­or­chester mit seinem neuen Gene­ral­mu­sik­di­rektor Vladimir Jurowski spielt unter anderem die 2003 entstan­dene Symphonie Nr. 3 „White inter­ment“ der Ukrai­nerin Victoria Vita Polevá.

Zu den Gast­or­ches­tern zählen die Münchner Phil­har­mo­niker unter der Leitung von Mirga Gražinytė-Tyla und das Boston Symphony Orchestra mit seinem Chef­di­ri­genten Andris Nelsons sowie das Māhbānoo Ensemble aus Teheran, das als reines Frau­en­en­semble im Iran nicht bei öffent­li­chen Konzerten auftreten darf. Daneben gibt es ein Wieder­sehen mit Sir Simon Rattle, dem früheren Chef­di­ri­genten der Berliner Phil­har­mo­niker, jetzt am Pult des London Symphony Orchestra.

Mit dem Musik­fest starten die Berliner Klang­körper – die Phil­har­mo­niker, das Deut­sche Symphonie-Orchester, das Konzert­haus­or­chester mit seiner neuen Chef­di­ri­gentin Joana Mall­witz sowie das Rund­funk-Sinfo­nie­or­chester – und inter­na­tio­nale Gäste alljähr­lich in die neue Spiel­zeit. Im vergan­genen Jahr hatte das Festival mehr Besu­cher als vor der Coro­na­zeit.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Martin Walz