Mahler Chamber Orchestra

News | 27.09.2022

Musik­woche Hitz­acker findet neue künst­le­ri­sche Leitung

von Redaktion Nachrichten

27. September 2022

Das Mahler Chamber Orchestra über­nimmt ab der Saison 2024 die künst­le­ri­sche Leitung der Musik­woche Hitz­acker. „Wir sind über­zeugt, mit dem MCO den rich­tigen Partner gefunden zu haben, um das Festival erfolg­reich fort­zu­führen“, erklärte die Vorsit­zende des Vereins zur Förde­rung der Musik­woche Hitz­acker, Dörte Schmieta, am Dienstag.

Mahler Chamber Orchestra

Mahler Chamber Orchestra

Man freue sich, „ein heraus­ra­gendes inter­na­tio­nales Orchester“ für die Nach­folge von Albrecht Mayer gefunden zu haben, betonte sie. Der Oboist hat seit 2016 die Verant­wor­tung für die Programm­ge­stal­tung und lässt seinen Vertrag 2023 auslaufen.

Im kommenden Jahr soll der Fokus noch einmal auf Mayer und seinen musi­ka­li­schen Gästen liegen. Darunter sind auch Mitglieder des MCO, die sich im Rahmen eines Gesprächs­kon­zerts erst­mals dem Publikum im nieder­säch­si­schen Hitz­acker vorstellen werden. Die 37. Musik­woche Hitz­acker ist vom 17. bis 26. Februar 2023 unter dem Motto „Choräle“ geplant.

Die Musik­woche Hitz­acker wurde 1987 von dem in Dresden lebenden Trom­peter Ludwig Güttler und dem dama­ligen Hitz­ackeraner Bürger­meister Chris­tian Zühlke ins Leben gerufen. Mit bis zu 20 Veran­stal­tungen in zehn Tagen zieht das Festival jähr­lich im Februar/​März rund 5.500 Besu­cher an. Nach 29 Jahren übergab Güttler 2016 die Leitung an Mayer, der mehr als zuvor junge, aufstre­bende Künstler einlud.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Molina Visuals