Christoph Müller

News | 27.10.2023

Künst­le­ri­scher Leiter des Gstaad Festi­vals geht

von Redaktion Nachrichten

27. Oktober 2023

Christoph Müller, der künstlerische Leiter des Gstaad Menuhin Festivals, hat angekündigt, sein Amt Ende 2025 abzugeben. Müller hat das Festival seit 2002 geleitet und dessen Entwicklung maßgeblich geprägt. Der Verwaltungsrat will Ende Oktober nach einem Nachfolger suchen.

Der künst­le­ri­sche Leiter des Gstaad Menuhin Festi­vals, Chris­toph Müller, beendet sein Enga­ge­ment Ende 2025. Nach reif­li­cher und langer Erwä­gung sei er zu der Entschei­dung gekommen, dass nach dann 24 Ausgaben der ideale Zeit­punkt sei, die künst­le­ri­sche Leitung in andere Hände zu geben, erklärte Müller am Freitag. „Ich habe dem Gstaad Menuhin Festival viel zu verdanken und übe meine Aufgabe für dieses Festival, das ich so sehr liebe, nach wie vor mit großer Begeis­te­rung aus“, betonte er.

Christoph Müller

Chris­toph Müller

Man nehme Müllers Entschei­dung „mit großem Bedauern, aber auch mit Verständnis“ zur Kenntnis, sagte der Präsi­dent des Verwal­tungs­rates, Aldo Kropf. „Chris­toph Müller hat mit bewun­derns­wertem Ideen­reichtum und großer Krea­ti­vität das Festival im Sinne unseres Grün­ders konti­nu­ier­lich weiter­ent­wi­ckelt und in der natio­nalen und inter­na­tio­nalen Festi­val­szene etabliert“. In den bisher 22 Jahren seines Wirkens habe sich die Zahl der Besu­cher auf rund 27.000 fast verdop­pelt. Der Verwal­tungsrat werde sich am 30. Oktober bei einer Klau­sur­tage mit der Suche nach einem Nach­folger ausein­an­der­setzen.

Der 1970 in Basel gebo­rene Müller entwi­ckelte das Festival ab 2002 vom reinen Konzert­fes­tival zu einem viel­sei­tigen Festi­val­be­trieb, in dem auch Talent­för­de­rung und Vermitt­lung eine wich­tige Rolle spielen. Seit 2008 baute er die Gstaad Academy mit fünf Acade­mies, das Gstaad Festival Orchestra sowie digi­tale Ange­bote und weitere Projekte auf. 2014 lancierte er die Gstaad Conduc­ting Academy, bei der junge Diri­genten jeweils drei Wochen lang mit renom­mierten Orches­tern und Diri­genten-Persön­lich­keiten wie Jaap van Zweden zusam­men­ar­beiten.

Das Gstaad Festival begann 1957 mit zwei Konzerten, zu denen der Geiger Yehudi Menuhin den Cellisten Maurice Gendron, den Tenor Peter Pears und am Klavier Benjamin Britten einge­laden hatte.

© MH – Alle Rechte vorbe­halten.

Fotos: Adrian Moser